News

Gemeinsam zum Erfolg: F.C. Hansa Rostock und GlobalConnect verlängern Partnerschaft

Es ist eine klare Aussage in schwierigen Zeiten: GlobalConnect und der F.C. Hansa Rostock vereinbaren die Fortsetzung ihrer seit 2018 bestehenden Partnerschaft für mindestens eine weitere Spielzeit. GlobalConnect unterstützt den Traditionsverein dabei nicht nur finanziell, sondern beliefert ihn als Technologiepartner zudem mit ultraschnellem

...

Weiterlesen …

Rückblick: Tech & Taff - frauen.unternehmen.digitalisierung

Eine interaktive und vielseitige Veranstaltung der DiWiSH-Fachgruppe Frauen@DiWiSH erwartete auch dieses Jahr wieder die Teilnehmerinnen bei Tech & Taff zur #diwokiel20. Virtuell ging es im Austausch mit anderen Teilnehmerinnen in verschiedenen Breakout-Sessions in Zoom und auch gemeinsam zur Keynote von Jutta Almendinger, Präsidentin des Wissens

...

Weiterlesen …

Rückblick: Künstliche Intelligenz in SH

Nicht erst seit der Digitalstrategie des Landes ist Künstliche Intelligenz ein großes Thema in Schleswig-Holstein. Somit ist die Zahl der Akteure in diesem Feld auch groß. Einige zentrale Akteure wurden bei der von der DiWiSH Fachgruppe Künstliche Intelligenz organisierten, hybriden Veranstaltung „KI in SH“ zusammengetrommelt. Das Ziel war die

...

Weiterlesen …

TH vergibt Restplätze! Letzte Chance auf ein Studium zum Wintersemester 20/21

Noch bis zum 30.09.2020 können sich Interessierte für einige zulassungsfreie Studiengänge an der Technischen Hochschule Lübeck bewerben. In den Studiengängen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie und Wirtschaftsingenieurwesen (ONLINE) gibt es noch wenige Restplätze für das Wintersemester 2020/2021.

...

Weiterlesen …

eyefactive entwickelt Cloud-Funktionen für die Touchscreen App Plattform

eyefactive's App Plattform für große Touchscreen Systeme erhält ab dem 1. Oktober 2020 ein Major Update. Grundlegende Neuerungen bestehen in der Einführung von Online-Funktionen zum zentralen Management von Systemen, Apps und Projekten über die Cloud. In direktem Zusammenhang steht auch die Umstellung des Lizenzmodells auf "Software as a Service"

...

Weiterlesen …

Rückblick: PM Camp Kiel 2020

Was sonst als große Veranstaltung im Wissenschaftszentrum stattfindet, wurde corona-bedingt dieses Jahr in den virtuellen Raum übergeführt – und das mit Erfolg! Das PM Camp Team hatte vier Vorträge, unter anderem von Prof. Dr. Frank Habermann und Ass.-Prof. Dr. Lukas Zenk, für die etwa 50 Teilnehmer organisiert. Zudem wurde die Videokonferenz durch

...

Weiterlesen …

Rückblick Fachgruppe IT-Security: „Wir sind auf ZAC – Softwarehilfe nach dem Cyberangriff“

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und Experten der DiWiSH-Fachgruppe IT-Security vermittelten in einem spannenden Webinar, mit welchen aktuellen Bedrohungslagen die Unternehmen Schleswig-Holsteins nicht zuletzt auch in Zeiten von Corona rechnen müssen, was passiert, wenn´s passiert und welche notwendigen Maßnahmen zu ergreifen sind. Das

...

Weiterlesen …

Index für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz in Deutschland steigt

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. haben erstmals gemeinsam den neuen „KI-Monitor“ veröffentlicht. Das ab jetzt jährlich geplante Gutachten untersucht den Fortschritt von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschlands Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Rahmenbedingungen dafür. Dabei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten