News

Zukunft zum Ausprobieren!

Neues Lernen kann Spaß machen: Der unabhängige Bildungscluster opencampus.sh sucht Neugierige für die zehnte Ausgabe der Prototypingweek! Die #ptwDIWOKIEL19 findet vom 3. - 7. September in der Kieler Starterkitchen.de und Fablab.sh. Lassen Sie sich inspirieren, bringen Sie Ihre (digitale oder analoge) Geschäftsidee mit oder helfen Sie anderen

...

Weiterlesen …

10 Jahre Barcamp Kiel - Ein Erfolgsmodell

Vergangene Woche fand das BarCamp Kiel zum zehnten Mal statt und feierte damit an zwei Tagen das erste große Jubiläum mit spannenden Sessions für rund 600 Teilnehmer. Wir gratulieren unserer DiWiSH-Fachgruppe zur grandiosen Organisation und freuen uns sehr auf die nächsten zehn BarCamps in Kiel :)

...

Weiterlesen …

Spendenplattform-Netzwerktreffen: Tipps, Pitches und Austausch für Ehrenamtliche

Die Online-Spendenplattform WIR BEWEGEN.SH wird bereits seit 4,5 Jahren erfolgreich von der Investitionsbank Schleswig-Holstein im Namen des Landes betrieben. In der Zeit haben 265 Spendenprojekte mithilfe von 546.000 Euro ihr anvisiertes Spendenziel erreicht. Damit wird es höchste Zeit für ein Treffen, um uns vor allem bei unseren Partnern und

...

Weiterlesen …

Wissenschaften erleben – Fragen, Forschen und Begreifen!

JuniorCampus startet die 2. MITMACH-PHÄNOMENE

„Geht mit uns auf eine Reise in die Welt der Wissenschaft! Ohne komplizierte Formeln – dafür mitviel Raum für natürliche Neugierde und Wissensdurst“, so heißt es in der Einladung und auf denPlakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen.
Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt

...

Weiterlesen …

kielometer-App in Kooperation mit ppi Media

Das bekannte Gastronomieportal für Kiel ist nun auch als praktische Smartphone-Anwendung verfügbar. Die Lösung stammt von der Kieler Digitalagentur wigital und ppi Media. Die Kooperation zwischen zwei DiWiSH-Unternehmen zeigt somit erste sichtbare Erfolge; Digitalkompetenz aus dem echten Norden zum Anfassen.

...

Weiterlesen …

Ergebnis zur Umfrage DSGVO

Zahlreiche Unternehmer sehen die Bedeutsamkeit eines funktionierenden Datenschutzes, bewerten die DSGVO aber als über das Ziel hinausschießend. Insbesondere der mit der Einführung der DSGVO einhergehende enorm erhöhte Bürokratieaufwand wird von der überwiegenden Mehrheit (fast 90 %) der befragten Unternehmen bemängelt, ca. 70 % geben eine hohen bis

...

Weiterlesen …

5G-Innovationsprogramm startet

Nach der Versteigerung der 5G-Frequenzen unterstützt die Bundesregierung die zügige und effiziente Einführung des 5G-Mobilfunks in Deutschland durch ein neues Förderprogramm. Im ersten Schritt können sich Kommunen und Gebietskörperschaften noch bis 17. September 2019 für eine Konzeptförderung bewerben. Insgesamt werden 50 Regionen ausgewählt und

...

Weiterlesen …

Deutschlandweit einmalig: Erste landesweite Weiterbildungsplattform für Touristiker online

Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein und Regionalmarketingakteure bringen erste landesweite e-Learning Plattform auf den Weg

Deutschlandweit gibt es von nun an in Schleswig-Holstein die erste landesweite, digitale Weiterbildungsplattform für Touristiker. Der Prototyp dieser Plattform wurde bereits im Oktober 2018 von der

...

Weiterlesen …

UXMA: Das intelligente Glasfaserkabel

Gemeinsam mit der LWL-Sachsenkabel GmbH haben wir eine holistische Zukunftsvision erarbeitet, die dort weiter macht, wo das physische Glasfaserprodukt aufhört. Schon während der Bestellung des Glasfaserkabels durch den Kunden wird ein digitaler Zwilling vom Produkt erstellt. Mithilfe einer Banderole mit Strichcode erhält jedes Kabel einen

...

Weiterlesen …

Letzte Chance für zulassungsbegrenzte Studienplätze an der TH Lübeck

Für wenige Studienplätze in den Gebieten Biomedizintechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie und Wirtschaftsingenieurwesen (online) gibt es noch Restplätze an der Technischen Hochschule Lübeck in der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2019/ 2020.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten