News

Digitale Barrieren einreißen

Sinn von Kommunikation ist es, eine Botschaft zu übermitteln. Leider haben nicht alle Menschen die gleichen Fähigkeiten, diese zu verstehen. Damit alle die digitale Informationsfülle nutzen können, wird Kommunikation barrierearm. Wie sich das auf die Sprache auswirkt, verrät Kathrin Ivens.

Ein Artikel von Kathrin Ivens, New Communication GmbH &

...

Weiterlesen …

Energiewende: 460.000 Euro für das Projekt „NetzDatenStrom“

Lösungen für das Management großer Datenmengen in Energieverteilnetzen - Lübecker Institut für Multimediale und Interaktive Systeme entwickelt gebrauchstaugliche Mensch-Computer-Schnittstellen in sicherheitskritischen Bereichen

Das Institut für Multimediale und Interaktive Systeme der Universität zu Lübeck unter der Leitung von Prof. Dr. Michael

...

Weiterlesen …

Fachhochschule Lübeck für Chancengleichheit ausgezeichnet

TOTAL E-QUALITY zeichnet 58 Organisationen für gelebte Chancengleichheit aus

Die Fachhochschule Lübeck wurde bei der Prädikatsverleihung des Total E-Quality, einer bundesweiten Initiative für beispielhaftes Handeln und erfolgreiches und nachhaltiges Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf, erneut nach 2010 und 2013 ausgezeichnet.

...

Weiterlesen …

Digitalisierung erhöht Wettbewerbsfähigkeit in der Luftfahrt

Mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Unternehmen in der deutschen Luftfahrt können infolge der Digitalisierung ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 102 Vorständen und Geschäftsführern von Unternehmen der Luftfahrtbranche ergeben.

...

Weiterlesen …

Gelungener Echtstart: Vertbaudet setzt auf ERP-System MAILplus der MAC

Das französische Traditionsunternehmen Vertbaudet ist ein international tätiges Versandhaus für qualitätsbewusste Baby-, Kinder- und Umstandsmode zu familienfreundlichen Preisen. Die Designs für die Kindermode Kollektion entstehen direkt in Frankreich und sind von den neuesten Trends inspiriert. Abgerundet wird das Sortiment durch kindgerechte

...

Weiterlesen …

Eltern wünschen sich eine digitale Schule für ihre Kinder

Langsame PCs mit veralteter Software, fehlendes Internet in den Klassenräumen und ein Unterricht, in dem Digitalthemen kaum behandelt werden. So sehen Schulen im Jahr 2016 in Deutschland aus, wenn man die Eltern fragt. 40 Prozent sagen, der Zustand der Computertechnik an der Schule ihres Kindes sei „schlecht“ oder „sehr schlecht“, nur 21 Prozent

...

Weiterlesen …

Jeder Dritte nachlässig bei Passwortwahl

Mehr als ein Drittel der Internetnutzer in Deutschland (37 Prozent) verwendet ein- und dasselbe Passwort für mehrere Online-Zugänge, zum Beispiel zu E-Mail-Diensten, sozialen Netzwerken oder Online-Shops. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Immerhin: Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der

...

Weiterlesen …

Besondere Auszeichnung für TRASER Software auf der Fachmesse IT & Business

Die Auszeichnung ERP-System-des-Jahres in der Kategorie „KMU-Sonderpreis“ geht in diesem Jahr an das DiWiSH-Mitglied TRASER Software GmbH aus Kiel. In der Kategorie „Microsoft Systemhaus des Jahres“ schaffte es das junge Softwareunternehmen auf Platz zwei.

...

Weiterlesen …

Rasante Digitalisierung im Stall und auf dem Acker

Auf dem Acker arbeiten Landmaschinen GPS-gestützt und sensorgesteuert. So kann der Landwirt die Entwicklung und die Nährstoffversorgung von Pflanzen punktgenau beobachten und steuern. Im Stall misst währenddessen die Technik die Gesundheits- und Leistungsdaten jedes einzelnen Tiers und ermöglicht so eine individuelle Betreuung: Die Landwirtschaft

...

Weiterlesen …

Rückblick Fachgruppe IT & Logistik: Branchenübergreifend denken: Digitalisierung. Innovation. Kollaboration.

Branchenübergreifend denken: Die Fachgruppe IT & Logistik des Vereins Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein (DiWiSH) war zu Gast bei der Lufthansa Industry Solutions. Mehr als 60 Teilnehmer aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft kamen zur Veranstaltung auf der Lufthansa-Basis in Hamburg, um sich über Aspekte des Digitalen Wandels zu

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten