News
Vor der CeBIT: Bitkom-Branche startet mit Zuversicht ins Jahr
Wenige Wochen vor der CeBIT herrscht bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft überwiegend Optimismus. Drei Viertel der Unternehmen (74 Prozent) erwarten für das erste Halbjahr steigende Umsätze verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Nur 8 Prozent rechnen mit rückläufigen Geschäften. Der Bitkom-Index steigt damit gegenüber dem Sommer leicht auf 66
...
Weiterlesen … Vor der CeBIT: Bitkom-Branche startet mit Zuversicht ins Jahr
Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen
Im Oktober 2015 hat der Europäische Gerichtshofs das Safe-Harbor-Abkommen zur Übermittlung personenbezogener Daten in die USA für ungültig erklärt. Noch bis Ende Januar 2016 können betroffene Unternehmen ihre Datentransfers anpassen. „Wer ab Februar 2016 weiterhin Daten auf Basis von Safe Harbor übermittelt, dem droht ein Bußgeld von bis zu 300.000
...
Weiterlesen … Datentransfers in die USA sind bis Ende Januar zu prüfen
Chancen der Digitalisierung für die Landwirtschaft nutzen
Landwirte sollten die Chancen der Digitalisierung für ihre Branche noch stärker als bislang nutzen. Dazu ruft der Digitalverband Bitkom anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin auf. Denn intelligente neue Ansätze sind derzeit nötiger denn je: Nach einem durchwachsenen Jahr 2015, in dem den Bauern unter anderem das Russland-Embargo zu
...
Weiterlesen … Chancen der Digitalisierung für die Landwirtschaft nutzen
REDS.box: Die einfache und sichere private Cloud-Lösung für alle
Mit der Speicherhardware REDS.box hat das Kieler Start-up und DiWiSH-Mitglied Flowy Apps eine private, verschlüsselte Cloud für den Privathaushalt geschaffen. Für die Finanzierung der ersten Kleinserie startete am 19. Januar eine Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne. Die REDS.box basiert auf der von Flowy Apps entwickelten Open
...
Weiterlesen … REDS.box: Die einfache und sichere private Cloud-Lösung für alle
Schon CIOs zählten nicht zu den technologischen Rockstars – Warum der Chief Digital Officer scheitern wird
Nach dem Fokus auf IT und Kosten, kommt die Diskussion rund um die digitale Transformation bei Know-How und Expertise an. Es entwickelt sich zunehmend die Erkenntnis, dass digitales Wissen und Leadership innerhalb eines Unternehmens erforderlich ist. Der derzeit populäre Ansatz ist die Bestellung eines Chief Digital Officers (CDO). Reicht das aus?
...
Medical App Award: Ausgezeichnete Gewinner
Eine interdisziplinäre Fachjury kürte im Rahmen des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel am 12. Januar erstmalig die Sieger des Medical App Awards, den DiWiSH als Medienpartner unterstützte, und der Medical App Idea. Im Herbst 2015 hatten das norddeutsche Branchennetzwerk Life Science Nord und die FUSE GmbH bundesweit Anbieter und Entwickler
...
Internationale Kooperationsbörse "Future Match" auf der CeBIT
14.03. bis 18.03.2016 - 30521 Hannover, Messegelände
Vom 14. bis 18. März 2016 haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, potenzielle Kooperationspartner für Forschungsprojekte, Technologietransfer und kommerzielle Zusammenarbeit im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien persönlich zu treffen.
...
Weiterlesen … Internationale Kooperationsbörse "Future Match" auf der CeBIT
Jeder zweite Lehrer würde gerne häufiger digitale Medien einsetzen
Lehrer sehen große Vorteile durch den Einsatz digitaler Medien im Unterricht und würden diese auch gerne häufiger einsetzen. Allerdings mangelt es an der technischen Ausstattung der Schulen sowie an geeigneten Weiterbildungsangeboten. Aus diesem Grund fordert eine große Mehrheit der Lehrer ein stärkeres Engagement des Bundes bei der Entwicklung und
...
Weiterlesen … Jeder zweite Lehrer würde gerne häufiger digitale Medien einsetzen
Ein Drittel der Internetnutzer liest lokale Blogs
Knapp ein Drittel (32 Prozent) der Internetnutzer nutzt lokale Blogs, die sich ausschließlich mit aktuellen Nachrichten aus einer Region, einer Stadt oder einem Stadtteil beschäftigen. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 1.040 Internetnutzern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben.
...
Weiterlesen … Ein Drittel der Internetnutzer liest lokale Blogs
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz entscheidet sich für den CORONIC Computercheck
Mit Beginn des Jahres 2016 bietet der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz als vierter Sparkassenverband den CORONIC Computercheck für alle Sparkassenkunden an. Das CORONIC Sicherheitssystem erkennt kritische Schwachstellen auf PC, Tablet und Smartphone und hilft den Sparkassenkunden diese wieder zu schließen.
...
Weiterlesen … Sparkassenverband Rheinland-Pfalz entscheidet sich für den CORONIC Computercheck