News

Arbeitsabläufe optimieren mit Spezial-Know-how

Eine Firma kann sich im Wettbewerb optimal durchsetzen, wenn ihre Wertschöpfung höher ist als die ihrer Mitbewerber. Moderne und hochproduktive ERP/CRM-Systeme leisten hierfür einen wertvollen Beitrag mit wachsenden Potenzialen. DiWiSH-Mitglied ERP|CRM|Consult unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen aller Branchen bei der Optimierung

...

Weiterlesen …

Unternehmen profitieren von Multi-Vendor-Sourcing

Das Auslagern von IT-Dienstleistungen hat sich als probates Managementwerkzeug in den Unternehmen etabliert. Dabei zeigen sich die Anwender auch neuesten Trends gegenüber sehr aufgeschlossen. Indes sind die Unternehmen mit dem Berichtswesen ihrer Outsourcing-Anbieter nicht immer zufrieden, wie die aktuelle Studie "Aktuelle IT-Sourcing-Perspektiven

...

Weiterlesen …

Deutsch-Dänische Journalismus-Sommerakademie eröffnet

Am 27.08.2012 beginnt die Deutsch-Dänische Journalismus-Sommerakademie, ein grenzüberschreitendes Projekt von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel und der Syddansk Universitet Odense (SDU). An der Sommerakademie nehmen 40 junge Journalistinnen und Journalisten sowie Studierende aus Dänemark und Schleswig-Holstein teil. Die kommenden zwei Wochen

...

Weiterlesen …

Straßenbrücken sollen intelligenter werden

Zwei Informatik-Institute von DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck entwickeln und erproben gemeinsam mit zwei Lübecker Unternehmen ein neuartiges Konzept intelligenter Brücken. Es handelt sich um die Institute für Technische Informatik und für Telematik zusammen mit der coalesenses und der roch services GmbH. Sie haben die Ausschreibung der

...

Weiterlesen …

Petition Nord-Ostsee-Kanal

DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions ist als IT-Dienstleister in der maritimen Verbundwirtschaft engagiert. Das Maritime Forum Kiel e. V., in dessen Vorstand Consist-Geschäftsführer Martin Lochte-Holtgreven ist, hat eine Unterschriftenaktion initiiert zur „Forcierung des Erhalts und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals“ und bittet um Unterstützer.

...

Weiterlesen …

Glücksspielrecht – Innenminister zeigt rechtssicheren Weg auf

In der Debatte des Landtags über Änderungen im Glücksspielrecht sagte Innenminister Andreas Breitner am Freitag (24. August) in Kiel: „Bereits vor der Wahl haben sich die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und SSW eindeutig gegen das Glücksspielgesetz der CDU/FDP Koalition und für eine gemeinsame Linie mit den anderen 15 Ländern

...

Weiterlesen …

Veranstaltung: Von Flaute bis Sturm – E-Learning in der maritimen Wirtschaft

Die heutige Seefahrt mit ihren internationalen und oft wechselnden Besatzungen stellt besondere Bedingungen an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Unabhängigkeit vom Lernort, zeitliche Flexibilität und Möglichkeiten der Sprachauswahl. IT-gestützte Aus- und Weiterbildungssysteme bieten all diese Möglichkeiten, so dass diese mittlerweile auch im

...

Weiterlesen …

Lübecker erforschen Vernetzung in Operationssaal und Klinik

Gemeinsam mit insgesamt fast 50 Partnern aus ganz Deutschland wird das DiWiSH-Mitglied Universität zu Lübeck neue Konzepte zur Integration unterschiedlichster medizintechnischer Geräte in Operationssälen und Kliniken erforschen. Das Bundesforschungsministerium hat die entsprechenden Zuwendungsbescheide für das Großprojekt „OR.Net - Sichere und

...

Weiterlesen …

H+W Consult wird Partner von G|Predicitve

DiWSH-Mitglied G|Predictive ist spezialisiert auf Predictions-as-a-Service. Das Unternehmen liefert Kundenbewertungen direkt in CRM-Systeme. Entsprechend wichtig sind diese Systeme als Plattform für die Produkte von G|Predictive. Für die Erschließung des Marktes von Salesforce.com hat G|Predictive jetzt H+W Consult als strategischen Partner

...

Weiterlesen …

Customer Journey vs. Last Cookie Wins

Kaum ein Werbetreibender ahnt, wie viele Kontakte einer Conversion voraus gehen. Und noch weniger wissen, wie wichtig diese Kontakte für die abschließende Conversion sind. Um die Kosten zu reduzieren, werden diese Kontakte eliminiert – mit teilweise fatalen Folgen für die Umsatzleistung. Im Kaufentscheidungsprozess durchläuft ein potenzieller Kunde

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten