News
49 Wissensfabrik-Schulen von "MINT Zukunft schaffen!" ausgezeichnet
Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Wissensfabrik-Schulen als „MINT-freundliche Schule“ oder „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, langjähriger Partner der Wissensfabrik, vergibt den Titel jährlich an Schulen, die ihren Schüler:innen mit hochwertigen Angeboten ermöglichen, ihre MINT-Talente zu entdecken.
...
Weiterlesen … 49 Wissensfabrik-Schulen von "MINT Zukunft schaffen!" ausgezeichnet
nawi:werft sucht Unternehmen im Bereich Sensortechnik und Softwareentwicklung für Kooperation Schule/Wirtschaft
Mit der nawi:werft wurde in Kiel ein außerschulischer Lernort geschaffen, um MINT-Themen in Praxis-Projekten vorrangig für Gemeinschaftsschüler:innen greifbar zu machen. Es führt Schüler:innen spielerisch an das Programmieren heran.
...
Rückblick: Sicherheitslücke „Log4j“ – Gefahr für mein Unternehmen?
Wir hoffen, dass Ihnen unser Webinar "Sicherheitslücke „Log4j“ – Gefahr für mein Unternehmen?" gefallen hat.
...
Weiterlesen … Rückblick: Sicherheitslücke „Log4j“ – Gefahr für mein Unternehmen?
12.000 Euro Förderung für mehr "Women in Tech"
Die Talentsuche in Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gestaltet sich immer schwieriger. Dabei wird jedoch ein großes Potenzial oft übersehen: bestens gebildete und technikbegeisterte Mädchen und Frauen. Nur 16 % der IKT-Mitarbeitenden gehören dem weiblichen Geschlecht an.
...
Weiterlesen … 12.000 Euro Förderung für mehr "Women in Tech"
DiWiSH Woman@Tech: Jonna von der Linden
Jonna ist in der Ausbildung zur Fachinformatikerin für Systemintegration bei der ppi Media GmbH.
...
Rückblick: eHandel[n] - aber konkret!
Über 50 Interessierte waren am Mittwochabend digital zusammengekommen, um sich gezielt zu informieren. Bei der gemeinsamen Infoveranstaltung „eHandel[n] - aber konkret“, der Landeswirtschaftsförderung (WTSH), der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und der Wirtschaftsförderung Lübeck, gab es interessante Einblicke und vertiefende
...
Neues DiWiSH-Mitglied PCT digital
PCT digital entwickelt intuitive Software für Pflege und Dienstleistungsunternehmen im sozialen Sektor.
...
Ideenwettbewerb SH: Stream zur Preisverleihung am 17.02.2022
Es ist soweit! Die letzten Stimmen sind ausgezählt und die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Ideenwettbewerbs Schleswig-Holstein stehen fest! Wer es ist? Das erfahren Sie beim digitalen Abschlussevent!
...
Weiterlesen … Ideenwettbewerb SH: Stream zur Preisverleihung am 17.02.2022
„Digitales Navi“ – BVDW ruft Mentoring-Programm für mehr Diversität in der Digitalwirtschaft ins Leben
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. setzt sich zukünftig noch stärker für Diversität und Chancengleichheit ein und hat dazu das Mentoring-Programm ,Digitales Navi‘ ins Leben gerufen. Hauptziel ist es, durch eine stärkere Vernetzung insbesondere Führungsetagen vielfältiger zu gestalten. Ein aktuell noch immer zu geringer Frauenanteil
...