News

CheckIS: Nominierung zum Innovationspreis-IT 2009 in der Kategorie Schleswig-Holstein

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie erfolgte auf der CeBIT 2009 die Auszeichnung der innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand. Ritz-DV war mit CheckIS in der Kategorie Schleswig-Holstein aus 2000 bundesweiten Bewerbungen nominiert.

...

Weiterlesen …

CeBIT: Unternehmen aus SH mehrfach für den Innovations-Preis IT 2009 nominiert

Lübeck, den 26.02.2009: Das Lübecker Unternehmen Consideo GmbH -- ehemaliger Spin-off der Universität zu Lübeck - gehört mit der Software-Lösung Consideo MODELER zu den Nominierten beim INNOVATIONSPREIS-IT 2009 (Schirmherrschaft: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie). In gleich zwei Kategorien ist Consideo unter den ersten drei Plätzen:

...

Weiterlesen …

Bewerbungsphase für Innovators’ Pitch 2009 beginnt

Die Bewerbungsphase des Innovators’ Pitch 2009 ist gestartet. Ab sofort können sich Start-ups, junge Unternehmer und Forschungsteams für diesen Wettbewerb anmelden. Die einzige Voraussetzung: Das Business- oder das Forschungsprojekt liegt im Bereich digitaler Konvergenz, insbesondere Mobile Content oder Digital Life. „Mit dem Wettbewerb will der

...

Weiterlesen …

Online-Nachrichtenseiten erreichen 2008 neue Rekorde

4,9 Milliarden Mal wurden die beliebtesten Nachrichtenportale im Jahr 2008 besucht. Das ist ein Plus von 30,5 Prozent gegenüber 2007 und sogar ein Zuwachs von 51,9 Prozent gegenüber 2006. Dies belegt die Auswertung der Besucherzahlen von Online-Nachrichtenseiten, die der Hightech-Verband BITKOM in Berlin vorgelegt hat. „Vor allem die Online-Ableger

...

Weiterlesen …

Hightech Update: Neu im Jahr 2009

Die wichtigsten Neuerungen für das Jahr 2009 in den Bereichen IT- und Telekommunikation im Überblick .

...

Weiterlesen …

Elektronische Weihnachtsgrüße immer beliebter

Elektronische Weihnachtsgrüße werden immer populärer: Gut vier von zehn Deutschen (43 Prozent) versenden in diesen Tagen E-Mails, SMS oder MMS mit Grüßen zum Fest. Im vergangenen Jahr war es lediglich jeder Dritte (33 Prozent). Das teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) heute in Berlin mit.

...

Weiterlesen …

Internationaler IT-Markt wächst trotz Wirtschaftsflaute

Die Nachfrage nach Informationstechnologie (IT) wird trotz einer Abschwächung der Weltwirtschaft im kommenden Jahr zulegen.

...

Weiterlesen …

Grundschüler sollen mit dem Computer lernen

Die Mehrheit der Deutschen hält den Einsatz von Computern im Unterricht bereits in der Grundschule für notwendig. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa unter 1008 Bürgern im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM ergeben.

...

Weiterlesen …

Nachholbedarf bei mobilen Anwendungen

Deutschland hinkt bei der Nutzung des mobilen Internet anderen Ländern in vielen Bereichen hinterher. Diese Einschätzung teilten Experten auf dem Kongress der staatlich geförderten, 2005 erstmals aufgelegten Initiative Sichere Anwendung der mobilen Informationstechnik zur Wertschöpfungssteigerung in Wirtschaft und Verwaltung (SimoBIT) heute in

...

Weiterlesen …

Deutscher Hightech-Markt stemmt sich gegen den Abschwung

Der Hightech-Verband BITKOM hat seine Umsatzerwartung für das Jahr 2009 angesichts der wirtschaftlichen Eintrübung nach unten korrigiert. Danach wird der Markt für Informationstechnik, Telekommunikation und digitale Unterhaltungselektronik (ITK) in Deutschland mit einem Volumen von 144,6 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres bleiben. Im

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten