News

#hiergehtwas: Präsident der Hochschule Flensburg im DiWiSH-Interview
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Passend zum Start des hybriden Wintersemesters haben wir uns virtuell mit Dr. Christoph Jansen, Präsident der Hochschule Flensburg und Beiratsmitglied in der DiWiSH, getroffen. Im Fokus stand dabei die Rolle einer innovativen Hochschule für eine funktionierende Digitalwirtschaft in
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: Präsident der Hochschule Flensburg im DiWiSH-Interview

Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung der Verwaltung
Die Corona-Pandemie zwingt die öffentliche Verwaltung zur Digitalisierung – diesen Eindruck hat die Mehrheit der Bevölkerung. Zwei von drei Bundesbürgern (66 Prozent) meinen, dass die Krise die Digitalisierung der Verwaltung beschleunigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.000
...
Weiterlesen … Corona-Pandemie beschleunigt Digitalisierung der Verwaltung

#hiergehtwas: Echt digital der Norden
Update vom 28.07.: Hier erfahren Sie alles rund um unsere #hiergehtwas-Kampagne 2021.
Die digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein hat einiges zu bieten: innovative Vielfalt, eine exzellente Infrastruktur und zudem enormes Entwicklungspotential. Bei uns im echten Norden geht bereits einiges, viel zu wenige wissen jedoch davon. Den Ball nehmen wir von
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Silolytics
Um Futter ganzjährig lagern zu können, setzen sowohl konventionelle als auch ökologische Betriebe auf die Silierung in Siloanlagen. Hierbei wird frisches Futter unter Luftabschluss haltbar gemacht. Genau diesem Bereich, der für die Betriebe ein zentraler Kostenblock ist, widmet sich Silolytics mit seiner intelligenten Sensorplattform. Über diese
...
DigiLabs20: Deutsche EU-Präsidentschaft führt Digitallabore näher zusammen
Bei der Verwaltungsdigitalisierung gibt es viel zu tun – das ist nicht erst seit Corona bekannt, sondern schon länger ein Thema von Gesetzgebung und Umsetzung auf EU-Ebene. Digitalisierungsfortschritt entsteht vor allem durch Digitalisierungslabore, die vom 10. – 11. November 2020 erstmals anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in Lübeck
...
Weiterlesen … DigiLabs20: Deutsche EU-Präsidentschaft führt Digitallabore näher zusammen

Gitpod von DiWiSH-Mitglied TypeFox erhält Millionen-Finanzierung
Das Kieler Startup Gitpod, entwickelt beim DiWiSH-Mitglied TypeFox, erhält eine Startkapitalfinanzierung von 3 Mio. US-Dollar (umgerechnet ca. 2,55 Millionen Euro) durch das Unternehmen Speedinvest unter Beteiligung weiterer internationaler Investoren. Die Mittel werden verwendet, um die führende Plattform für die Automatisierung von
...
Weiterlesen … Gitpod von DiWiSH-Mitglied TypeFox erhält Millionen-Finanzierung

Studie: Lübeck ist Smart City Aufsteiger 2021
Deutschlands führender Verband der Digitalwirtschaft Bitkom hat heute, 8. Oktober 2020, den Smart City Index 2020 vorgestellt. Hamburg hat den Spitzenplatz mit 79,2 von 100 möglichen Punkten verteidigt. Mit Abstand größter Aufsteiger ist Lübeck (47,5 Punkte). Die Hansestadt macht im Vergleich zum Vorjahr 29 Plätze gut und klettert auf Rang 38. Das
...

Die Universität zu Lübeck begrüßt 1200 neue Studentinnen und Studenten
1200 Studentinnen und Studenten beginnen zum Wintersemester 2020/21 ihr Studium an der Universität zu Lübeck. Mit so viel Präsenzveranstaltungen wie möglich und so viel Online-Lehre wie erforderlich hat sich die Universität auf die Corona-bedingten Erfordernisse eines Hybridsemesters eingestellt, um in allen Studiengängen das vollständige
...
Weiterlesen … Die Universität zu Lübeck begrüßt 1200 neue Studentinnen und Studenten

Von smarten Kitas bis zur digitalen Mobilität: EnergieCluster Digitales Lübeck baut Zusammenarbeit aus
Der Verein EnergieCluster Digitales Lübeck e.V. ECDL hat am 1. Oktober 2020 auf seiner ersten hybriden Mitgliederversammlung trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie auf ein positives Jahr zurückgeblickt: Von der Bildung bis zur Mobilität befinden sich zahlreiche Digitalprojekte in der Umsetzung, viele Events wurden in digitalen Räumen
...

#hiergehtwas: Viel Raum für neue Ideen im Kitz
Bei uns im digitalen Norden geht einiges, DiWiSH macht es sichtbar. Diesmal steht das Kieler Innovations- und Technologiezentrum (kurz: Kitz) im Fokus. Seit mehr als 24 Jahren bildet das Kitz die Grundlage für die Entwicklung und den Erfolg junger technologieorientierter Unternehmen in Kiel. Auch viele DiWiSH-Mitglieder sind hier zuhause. Auf rund
...
Weiterlesen … #hiergehtwas: Viel Raum für neue Ideen im Kitz