Auf Delegationsreise nach China oder in die USA

Die WTSH GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei führende Industrienationen zu bereisen und sich vor Ort exklusiv zu informieren und zu vernetzen. Ende August reist eine Delegation unter der Leitung des Chefs der Staatskanzlei, Herrn Schrödter, nach San Francisco ins Silicon Valley, um Kontakte und Kooperationsfelder zu erschließen bzw. zu vertiefen. Mitte September wird eine weitere Delegation mit Ministerpräsident Daniel Günther China besuchen, um die wirtschaftlichen und partnerschaftlichen Beziehungen mit der Provinz Zhejiang weiter auszubauen, welche eine Spitzenstellung im Bereich Digitalisierung besitzt. Nun sind Sie gefragt: wir bitten Interessenten um ein Feedback.


Vom 25.08. - 31.08.2018 nach San Francisco (Silicon Valley)

Die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein planen, mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH), im Zeitraum vom 25. bis 31. August 2018 eine Unternehmensreise nach San Francisco (Silicon Valley) unter Leitung des Chefs der Staatskanzlei Herrn Schrödter. 

Ziel der Reise ist es, Kontakte und Kooperationsfelder zu erschließen bzw. zu vertiefen. Im Rahmen der Delegationsreise findet auch die offizielle Eröffnung des Schleswig-Holstein Innovation Hubs statt. Die Ausgestaltung des Delegationsprogramms wird in den nächsten Wochen auf Grundlage der Interessen und Themen der mitreisenden Unternehmen bzw. Institutionen entwickelt. 

Klicken Sie hier, um uns Ihr Teilnahmeinteresse an der Delegationsreise und Ihre Themenwünsche unverbindlich mitteilen zu können. Über eine zeitnahe Rückmeldung bis zum 13. April 2018, würden wir uns sehr freuen.


Vom 15.09 - 22.09.2018 nach Zhejiang (China) 

Vom 15. – 22. September 2018 wird Ministerpräsident Daniel Günther in die schleswig-holsteinische Partnerprovinz Zhejiang (China) reisen. Ziel dieser Reise ist es, die wirtschaftlichen und partnerschaftlichen Beziehungen mit der Provinz Zhejiang weiter auszubauen. Um möglichst viele Türen für Unternehmen unseres Landes zu öffnen, wird die Delegation auch von Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholzbegleitet. In Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei und dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus planen wir derzeit das Besuchsprogramm.

Auf der Reise bieten wir für die mitreisenden Unternehmen diverse Besuche von Firmen, Institutionen und Ministerien an. Im Mittelpunkt stehen dabei  neueste Technologien im Bereich Digitalisierung sowie die Vorstellung von Umwelttechnologie „Made in Schleswig-Holstein". Zudem werden einige Projekte bereits in China vertretener Firmen besucht.

Im Bereich Digitalisierung nimmt die schleswig-holsteinische Partnerprovinz Zhejiang eine weltweite Spitzenstellung ein. Geplant sind u.a. Besuche im Yunqi Town Technologiepark, im Alibaba Headquarter, in der Dream Town – dem Silicon Valley Chinas - sowie der Firmen Inteast und Netease. Nähere Informationen finden Sie hierzu in der Anlage oder direkt hier: 180410_Delegationsreise_China_Digitalisierung.pdf. Um Ihre Erfolgschancen auf der Reise sowie in den Gespräche vor Ort zu erhöhen, führen wir im Vorfeld der Reise individuelle, kostenlose Beratungsgespräche durch.

Optional bieten wir am Ende der Reise (20.- 23.09.) wahrscheinlich einen Sonderprogrammteil Chengdumit Minister Buchholz an. Hier stehen Besuche der Chengdu Qingbaijiang Railway Port Zone (Ausgangspunkt der „Neuen Seidenstraße"), des High Tech Recycling Parks (Wasserwirtschaft, Bodenrekultivierung, Abfallwirtschaft) sowie ein Besuch der "Western China International Fair" auf dem Programm.

Wenn Sie schon Geschäftsbeziehungen in China haben, besteht die Möglichkeit, diese Reise mit Ihrer individuellen Reiseplanung zu kombinieren. Dies sollte jedoch eng mit uns abgestimmt werden.

Einen Programmentwurf und Informationen über die Kosten der Reise senden wir interessierten Firmen voraussichtlich Anfang Mai zu.

Sollten Sie Interesse haben, an der geplanten Unternehmerdelegation teilzunehmen, möchten wir Sie bitten, das beigefügte Formular bis spätestens 27. April 2018 per Mail an uns zurückzusenden.

Da die Gesamtteilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, bitten wir um Ihr Verständnis, wenn gegebenenfalls nicht alle interessierten Personen mitreisen können.


Kontakt

0431-66666851
 
 

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten