BMWi-Geschäftsanbahnungsreise nach Korea für Unternehmen aus dem Bereich IKT
Südkorea gilt als einer der Leitmärkte für IT- und Telekommunikationstechnologien. Ein stetiger Ausbau der IT-Infrastruktur, eine neuen Technologien gegenüber aufgeschlossene Bevölkerung sowie eine ungebremst hohe Nachfrage nach Telekommunikationsgütern machen Korea zum idealen Umfeld für innovative Lösungen im IKT-Bereich.
12 deutsche kleine und mittelständische Unternehmen aus dem IKT-Bereich erhalten die Möglichkeit, an einer Geschäftsreise nach Korea sowie an einer fachbezogenen Präsentationsveranstaltung zum Thema IT- und Telekommunikation teilzunehmen und ihre Produkte und Dienstleistungen interessierten lokalen Vertretern aus Wirtschaft, Behörden und Multiplikatoren zu präsentieren. Der OAV und die AHK bieten den Teilnehmern im Vorfeld eine detaillierte Zielmarktanalyse sowie individuelle Kompaktinformationen, um den Markteintritt in Korea zielführend vorzubereiten. Zudem identifiziert die AHK potenzielle koreanische Geschäftspartner, vereinbart individuelle Termine für Geschäftsanbahnungsgespräche und begleitet die Firmenvertreter bei den Terminen. Die Geschäftsgespräche mit potenziellen koreanischen Geschäftspartnern bieten die Möglichkeit, die Chancen vor Ort für Kooperationen auszuloten und konkrete Geschäfte abzuschließen.
Information
Nähere Informationen zur Reise sowie zum Programm finden Sie auf dem Flyer unter folgendem Link:
http://www.oav.de/uploads/tx_ttnews/kr_1502_Flyer_final.pdf
Anmeldung
Der Teilnehmerbeitrag beträgt in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens zwischen 500,- EUR und 1000,- EUR. Darüber hinaus tragen die Unternehmen die individuellen Reise- und Aufenthaltskosten.
Bei Interesse an einer Teilnahme senden Sie das ausgefüllte Anmeldungsformular an den OAV. Die Vorlage finden Sie unter folgendem Link:
http://www.oav.de/uploads/tx_ttnews/kr_1502_GAB_Anmeldung.pdf
Kontakt
Norman Langbecker
Regionalmanager Japan, Korea, Südpazifik
OAV - German Asia-Pacific Business Association
Bleichenbrücke 9
20354 Hamburg
Tel.: 040.35 75 59-15
Fax.: 040.35 75 59-25
Email: langbecker@oav.de