Breitbandmesse Schleswig-Holstein: Der DiWiSH e.V. und das Breitbandkompetenzzentrum Schleswig-Holstein laden Sie herzlich ein

Forschung, Wirtschaft und Politik sind sich einig, dass die Gesellschaft in Zukunft immer mehr von einem schnellen Internetzugang abhängt. Daher hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer das Thema „Breitband“ zur Chefsache erklärt und die Schirmherrschaft für die Breitbandmesse Schleswig-Holstein übernommen. Die Herausforderung der Kommunen besteht darin, einen Überblick über die technischen Möglichkeiten und die Anbieter zu bekommen. Diesen Überblick zu verschaffen ist das Ziel der Breitbandmesse Schleswig-Holstein.

Unter dem Titel: „Schnelles Internet: Das Nervensystem einer modernen Gesellschaft“ bringt die Messe die Akteure in unserem Bundesland zusammen. Das sind Unternehmen, die schnelle Datenleitungen ausbauen und Firmen, die Leitungen nutzen, um Dienste und Anwendungen anzubieten sowie Entscheider aus Politik und Verwaltung. Ziel ist es Unternehmen und Initiativen kennenzulernen und den Dialog zwischen Ausstellern und Besuchern zu intensivieren.

Die ausstellenden Unternehmen kommen aus den Bereichen E-Government, E-Health, Cloud Computing und Telekommunikation oder sind Anbieter von Hardware und präsentieren eine ausgewogene Mischung Ihrer Leistungen und Möglichkeiten.
Im Rahmen einer „Speakers’ Corner“ stellen die Unternehmen sich anhand von Vorträgen kurz vor und zeigen wie Breitband mit Ihnen umgesetzt werden kann, wie sie Breitbandverbindungen nutzen oder dazu beitragen, dass diese errichtet werden. Sie erfahren, welche Unternehmen wo in Schleswig-Holstein tätig sind und welche Pläne diese für unser Bundesland in den nächsten Jahren haben.

In unserem Themenpark erleben Sie welche Breitbandanwendungen die beiden großen Telekommunikationsanbieter Telekom und Versatel schon heute anbieten.

Der Eintritt zur Breitbandmesse Schleswig-Holstein ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Programm

Moderation: Rainer Helle, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie

10:00 – 10:15 Uhr
Eröffnung der Messe durch Wirtschaftsminister Reinhard Meyer, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie

10:15 – 10:30 Uhr
Grußwort der Kommunalen Landesverbände – Jörg Bülow, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

Anschließend Messerundgang von Minister Reinhard Meyer, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie und Jörg Bülow, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages

11:30 – 13:00 Uhr
Speakers Corner Teil 1
Kurzvorträge ausstellender Unternehmen, siehe Auslage vor Ort

13:00 – 13:15 Uhr
Grußwort Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein e.V. - Björn Schwarze, Vorstand DiWiSH e.V.

13:15 – 13:45 Uhr
„Breitband der Zukunft – wie vernetzt sich unsere Welt?“ - Dr. Matthias Pohler, TKI Tele Kabel Ingenieurgesellschaft mbH

13:45 – 14:10 Uhr
„Das Breitbandnetz 2030 - Technologien und Keydriver“ - Lars Kuba, Huawei Technologies Deutschland GmbH

14:10 – 14:35 Uhr
„Produkte und Innovationen der Deutschen Telekom“ - Günter Meier, Deutsche Telekom AG

14:35 – 15:35 Uhr
Speakers Corner Teil 2
Kurzvorträge ausstellender Unternehmen, siehe Auslage vor Ort

15:35 – 15:40 Uhr
Abschluss des Programms
Rainer Helle, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie

Auf einen Blick
Breitbandmesse Schleswig-Holstein
am 16. Mai 2013 von 10 bis 17 Uhr
(Einlass ab 9 Uhr)
in der Halle 3 der Holstenhallen in Neumünster

Weitere Informationen
Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten