Bundesländer-Ranking: Wo die meisten IT-Experten arbeiten
„IT-Spezialisten haben eine wachsende Bedeutung für den Unternehmenserfolg in allen Branchen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Durch die digitale Transformation verändern sich Geschäftsmodelle, das Digitale wird zur Kernkompetenz der Unternehmen – von der Gesundheitswirtschaft über den Handel bis zur Finanzbranche und der Industrie. Der Anteil der IT-Spezialisten an den Beschäftigten ist daher auch ein Indikator für die erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels.“
Hamburg ist die Hauptstadt der IT-Experten
Absolute Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in ITK-Berufen und ihr Anteil an allen sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten im Bundesland:
| Bundesland | Anteil | absolute Zahl |
|---|---|---|
| Hamburg | 3,8 % | 34.971 |
| Hessen | 2,9 % | 70.461 |
| Baden-Württemberg | 2,8 % | 121.436 |
| Berlin | 2,7 % | 35.774 |
| Bayern | 2,7 % | 140.428 |
| Bremen | 2,4 % | 7.501 |
| Nordrhein-Westfalen | 2,2 % | 140.614 |
| Saarland | 1,8 % | 6.875 |
| Niedersachsen | 1,6 % | 45.734 |
| Rheinland-Pfalz | 1,5 % | 20.776 |
| Sachsen | 1,5 % | 22.438 |
| Schleswig-Holstein | 1,4 % | 13.033 |
| Thüringen | 1,1 % | 8.664 |
| Sachsen-Anhalt | 0,9 % | 6.990 |
| Brandenburg | 0,9 % | 7.055 |
| Mecklenburg-Vorpommern | 0,8 % | 4.624 |
Zur Methodik
Basis der Angaben sind Daten der Bundesagentur für Arbeit zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland zum Stichtag 30. Juni 2015. Für Angaben zu IT-Experten bzw. Informatiker wurde die Berufsgruppe 43 ausgewertet.
Quelle: Bitkom
Kontakt
Andreas Streim
Bitkom e.V. - Pressesprecher
Tel.: 030.27576-112
E-Mail: a.streim@bitkom.org
Web: www.bitkom.org