Daily Herald modernisiert Vorstufe mit printnet OM
Beim Daily Herald steuert zukünftig das Output Management System printnet OM von DiWiSH-Mitglied ppi Media, ein Tochterunternehmen der manroland, die Vorstufe und die Plattenherstellung.
Notwendig wurde die Einführung des neuen Workflow mit höchstem Automatisierungsgrad durch die steigende Anzahl an Akzidenzaufträgen in der Druckerei.
Leichte Integration in den bestehenden Produktionsablauf
Mit der Installation von printnet OM setzt die größte Zeitung der Vororte von Chicago auf Integration und Automatisierung in der Vorstufe. Aufgrund der offenen Schnittstellen kann printnet OM leicht in den bestehenden Produktionsablauf des Daily Herald integriert werden.
Inbetriebnahme im Frühjahr 2011
Die Inbetriebnahme des neuen Workflows soll daher bereits im Frühjahr 2011 erfolgen. Versorgt mit Druckaufträgen aus der Auftragsplanung (JobEntry) und der zentralen Planungs- und Produktionslösung errechnet printnet OM die wirtschaftlichste Produktion der Druckformen. Dabei werden die Andrucktermine und Rotationsbelegungen berücksichtigt, wie auch die gesamte Druckformherstellung fortlaufend überwacht wird. Dazu werden Status- und Fehlerinformationen der einzelnen Arbeitsschritte von printnet OM ausgewertet und Planüberschreitungen in einer übersichtlichen Spiegeldarstellung visualisiert. Für eine optimale Auslastung der Druckmaschinen steuert printnet OM die Reihenfolge der Belichtung in Abhängigkeit vom Druckplan der Rotation – first needed, first out.
Wettbewerbsvorteil durch Zusammenspiel der verschiedenen Systeme
„Die Einführung von PlanPag im Jahr 2002 war ein wichtiger Schritt in der Automatisierung der zentralen Zeitungsplanung und -produktion des Daily Herald. Nun folgt die Vorstufe. Um alle Vorteile von printnet OM nutzen zu können, haben wir uns zusätzlich für die Installation der ppi-Lösungen ProofStation (Proof System) und ProPag zur Seitenmontage entschieden“, sagt Stefanie S. Anderson, Abteilungsleiterin Produktion bei Paddock Publications, Inc. „Im Zusammenspiel ermöglichen diese Systeme flexible Produktionsabläufe, eine optimale Auslastung der Kapazitäten und die Steigerung der Produktionstransparenz.“ Damit kann Paddock Publications, Herausgeber des Daily Herald, das Angebot zum Druck von Akzidenzen und Publikationen anderer lokaler Verlage ausbauen. Ein großer Wettbewerbsvorteil in einem hart umkämpften Markt.
Über Daily Herald
Das Verlagshaus Paddock Publications, Inc. mit Sitz in Arlington Heights, einem Vorort von Chicago, ist Herausgeber des Daily Herald. Die drittgrößte Tageszeitung im Bundesstaat Illinois zählt zu den 80 größten Zeitungen in den USA. Der Daily Herald ist eine wachsende Zeitung mit Tradition und einer Auflage von über 110.000 Exemplaren. Als „Stimme der Vororte“ wird der Daily Herald im Norden und Nordwesten der Metropolregion Chicago gelesen.
Pressekontakt
Nina Pauls
Marketing and Press Relations
ppi Media GmbH
Hindenburgstraße 49
22297 Hamburg