Der INNOVATIONSPREIS-IT 2011

Nun schon zum achten Mal sucht die Initiative Mittelstand herausragende IT-Lösungen, die innovativ, praxisrelevant und für den Mittelstand geeignet sind. Bis zum 12. Februar können Unternehmen sich noch bewerben - kostenfrei. Auf der CeBIT im März 2011 werden den Siegern der einzelnen Kategorien, einem kategorieübergreifenden Sieger für jedes Bundesland und je einem Sieger für Österreich und die Schweiz ihre Preise verliehen. Telekommunikation, Content Management, Green-IT und Qualitätsmanagement gehören zu den insgesamt 35 Kategorien, die von einer unabhängigen Expertenjury bewertet werden. DiWiSH-Mitglied Consideo GmbH war bereits zweimal Sieger beim INNOVATIONSPREIS-IT. Im letzten Jahr setzten sich die Lübecker erneut in der Kategorie Wissensmanagement durch. Unterstützung für das Innovationsmanagement Innovation ist der Motor der Wirtschaft, das Geheimnis von Erfolg. Aber eine neue Idee zu verwirklichen, ist ein schwerer Weg, gerade für kleine und mittelständische Unternehmen. Deshalb finden sie in der Initiative Mittelstand einen starken Partner, der ihnen zur Seite steht. Öffentlichkeitswirksam Unternehmen, die am INNOVATIONSPREIS-IT teilnehmen, bietet sich die Chance, ihr Produkt einem breiten Kundenkreis bekannt zu machen und erfolgreich am Markt zu positionieren. Als Gewinner einer Kategorie werden sie dabei unterstützt, ihre IT-Lösungen und Produkte professionell zu vermarkten. Schirmherrschaft durch Dell Deutschland Namhafte Partner und Sponsoren fördern die Initiative Mittelstand: 2009 übernahm das Bundeswirtschaftsministerium die Schirmherrschaft über den INNOVATIONSPREIS-IT, 2010 der Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie, 2011 ist es Dell Deutschland. Barbara Wittmann, General Manager Consumer, Small and Medium Business Dell Germany, bezeichnet es als notwendig, die Innovationsfähigkeit mittelständischer deutscher Unternehmen zu erhalten, zu vertiefen und weiter auszubauen: "Der Innovationspreis-IT 2011 will genau hier ansetzen: Er versteht sich als Ansporn für mittelständische Unternehmen, gerade auch auf dem schwierigen und hart umkämpften Feld der IT mit neuen Lösungen zu punkten." Weitere Informationen http://www.imittelstand.de/innovationspreis/bewerbung.html http://www.consideo-modeler.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten