Deutsch-chinesisches Studienmodell im fünften Jahrgang
Am Donnerstag, den 12. Juli 2012 verabschieden DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST) in feierlicher Zeremonie im Lübecker Rathaus ihre erfolgreichen Studierenden aus dem Deutsch-chinesischen Studienmodell. Die Absolventinnen und Absolventen von der ECUST bilden den fünften Jahrgang des gemeinsamen Studienmodells.
Als sie vor gut einem Jahr aus dem Reich der Mitte in Deutschland landeten, hatten sie kaum eine Vorstellung davon wie schnell die Zeit bis zum angestrebten Doppelabschluss vergehen würde. Jetzt, ein gutes Jahr später, stehen die voraussichtlich 65 in Umwelttechnik und Informationstechnologie ausgebildeten Studierenden vor ihrer Graduierungszeremonie, die am Donnerstag zwischen 11.00 und 14.00 Uhr im Audienzsaal des Rathauses zu Lübeck stattfindet. In diesem Jahr haben sich erstmals auch Eltern der chinesischen Studierenden zur Feier angemeldet.
Feierliche Übergabe der Doppeldiplome
Gemeinsam mit Vertretern von der chinesischen Partnerhochschule überreichen die Projektverantwortlichen der FH Lübeck die Doppeldiplome an die zukünftigen Fachkräfte für Informationstechnologie und Umweltingenieurwesen. Für das erfolgreiche Studium im Deutsch-chinesischen Studienmodell vergeben die Partner das deutsche Diplom der FH Lübeck und den chinesischen Bachelor der ECUST. Zu der Graduierungsfeier haben Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, in denen Diplomarbeiten betreut wurden, des neuen schleswig-holsteinischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft, der Hansestadt Lübeck, der chinesischen Partnerhochschule ECUST sowie des Kooperationspartners Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) ihre Teilnahme zugesagt.
Weitere Informationen
Programm der Graduierungsfeier
Pressekontakt
Fachhochschule Lübeck
Präsidium, Stabsstelle Presse
Frank Mindt
Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck
Tel. 0451.300 5305
Fax 0451.300 5470
E Mail presse@fh-luebeck.de