Die Bitkom-Digitalstrategie 2025: Vorschläge für ein Digitales Deutschland 2025

Last Call: Germany

Die Digitalisierung ist kein nettes Extra und kein Nice-to-have – sie ist das größte Wohlstandsversprechen seit der Industrialisierung. Aktuell zeigen aber verschiedene Untersuchungen, dass Deutschland nicht nur weltweit, sondern schon im innereuropäischen Vergleich in Sachen Digitalisierung weiter zurückfällt. Ob Wirtschaft oder öffentlicher Sektor: Die digitale Welt ist in Bewegung, und Deutschland hält nicht Schritt.

Um in Gesellschaft, Wirtschaft und Staat digital voranzukommen, hat der Bitkom seine Digitalstrategie 2025 mit dem Titel „Last Call: Germany – Letzter Aufruf: Deutschland!“ vorgelegt. Das Papier soll ein Weckruf sein, es zeigt aber auch Lösungen auf: Wo besteht Handlungsbedarf? Was genau braucht es? Und über allem die Frage: Wie sieht eine aktive Digitalpolitik aus einem Guss aus?

Dafür formuliert die Digitalstrategie einerseits, wie das Digitale Deutschland 2025 aussehen sollte. Andererseits liefern sie dafür aber in jedem Kapitel auch konkrete Handlungsempfehlungen, um zügig in die Umsetzung zu kommen.

 

Hier finden Sie die Digitalstrategie 2025: www.bitkom.org/Digitales-Deutschland-2025

 

Kontakt

Fabian Zacharias
Leiter Public Affairs
Bitkom e.V.

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten