Die Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft
Die Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vermittelt seit dem Wissenschaftsjahr 2010 Forscher, Experten und Praktiker unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen an weiterführende Schulen. Insgesamt engagieren sich schon mehr als 560 Forscherinnen und Forscher in der Forschungsbörse. Sie kommen aus der Energie-, Gesundheits-, Nachhaltigkeits- und Demografieforschung. Auch zahlreiche Expertinnen und Experten, die sich in ihren Forschungsarbeiten und Disziplinen mit digitalen Technologien beschäftigen, haben sich schon angemeldet: Mit ihnen werden schon die ersten Besuche in Schulen und Volkshochschulen geplant.
Damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler die Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft nutzen können, möchte die digitale Gesellschaft diejenigen von Ihnen ermutigen, die noch nicht dabei sind, sich anzumelden und ihr Wissen und Können einem aufgeschlossenen und neugierigem Publikum näher zu bringen.
Denn gerade die Vielzahl neuer Möglichkeiten, die sich durch digitale Technologien eröffnen, sollten Menschen ganz unterschiedlichen Alters nahegebracht werden: Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben, widmet sich aber auch den Auswirkungen der digitalen Revolution.
Gefragt sind daher Forschende sowie Expertinnen und Experten aus Unternehmen aller Disziplinen, die sich mit digitalen Technologien beschäftigen bzw. diese nutzen.
Die Anmeldung in der Forschungsbörse ist ganz einfach: Entweder unter www.forschungsboerse.de.
Als Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen steht Ihnen das Büro Wissenschaftsjahre (Tel.: 030.670 55 7925, E-Mail: forschungsboerse@dlr.de) zur Verfügung.
Kontakt
Alexandra Therése Gottschalk und Susette Polke
Projektträger im DLR
Rosa-Luxemburg-Str. 2
10178 Berlin
Tel.: 030.670 55 7925
Fax: 030.670 55 789
E-Mail: forschungsboerse@dlr.de
www.forschungsboerse.de
www.digital-ist.de