Digitalisierung erhöht Wettbewerbsfähigkeit in der Luftfahrt
Digitale Technologien helfen etwa dabei, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Sie sind Hebel für mehr Wachstum, können die Produktivität steigern und treiben Innovation an. Nur 5 Prozent der Befragten fürchten demnach Wettbewerbsnachteile durch digitale Technologien. Um die Digitalisierung anzukurbeln, schließen vier von zehn (41 Prozent) Unternehmen der Branche Partnerschaften mit IT- beziehungsweise Internetunternehmen. Besonders in der Güterbeförderungsbranche sind Kooperationen beliebt: Hier gaben 63 Prozent der Experten an mit IT-Unternehmen zusammenzuarbeiten, um mehr Know-how bei digitalen Themen zu gewinnen.
„Die Digitalisierung führt in der deutschen Luftfahrt zu grundlegenden Veränderungen der Marktbedingungen: Geschäftsmodelle ändern sich und neue Wettbewerber drängen in angestammte Märkte. Wer am Ball bleiben will, muss die Digitalisierungspotenziale voll ausschöpfen. Dafür sind Kooperationen eine Möglichkeit“, sagt Marc Bachmann, Bereichsleiter Luftfahrt beim Bitkom.
Ein Drittel der Unternehmen (32 Prozent) gibt an, dass Wettbewerber, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben, ihnen voraus sind. Jedes achte Unternehmen (13 Prozent) sieht Wettbewerber aus der Internet- beziehungsweise IT-Branche auf den eigenen Markt drängen. „In Unternehmen mit Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung ist nun ein entschlossener Aufbruch gefragt. Noch ist es nicht zu spät: Je weiter die Digitalisierung fortschreitet, desto größer wird das Potenzial. Das sollte die Verantwortlichen anspornen, die Chancen der Digitalisierung jetzt mit Nachdruck zu nutzen”, so Bachmann.
Hinweis zur Methodik
Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 102 Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen der Luftfahrtbranche befragt.
Quelle: Bitkom
Kontakt
Teresa Maria Tropf
Bitkom e.V. - Pressesprecherin
Tel.: 030.27576-168
E-Mail: t.tropf@bitkom.org
Web: www.bitkom.org