DiWiSH-Mitglied FH Lübeck lädt ein zur Experimentalvorlesung

Von 08.30 bis 09.30 Uhr sind Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge von Schulen aus Lübeck und Umland eingeladen, am 24. Mai 2013 im Gebäude 2 (Hörsaal 2-1.02) am Mönkhofer Weg 136-140, der Vorlesung der etwas anderen Art beizuwohnen. Es geht um die kleinen und großen Wunder der Chemie.

Unter dem Thema „Das nicht ganz alltägliche Leben mit der Chemie“ stellen Chemiker und Chemikerinnen der Fachhochschule Lübeck unter der Leitung von Professor Uwe Englisch in einer experimentalen Vorlesung die kleinen und großen chemischen Wunder vor.

In der Experimentalvorlesung wird den Gästen der verblüffende naturwissenschaftliche Umgang mit Problemen des Lebens und den geheimnisvollen Lösungen durch die Chemie präsentiert. Die Chemiker und Chemikerinnen der FH Lübeck demonstrieren unter der Moderation von Professor Englisch in klangvollen und optisch beeindruckenden Experimenten einiges aus der Wunderwelt der Chemie.

Anmeldung bitte per eMail unter: janina.mahncke@fh-luebeck.de, (Tel.: 0451-3005503) inkl. folgender Angaben:
Name der Schule + Ansprechpartner/-in
Anzahl der teilnehmenden Schüler/-innen und Lehrkräfte

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt und die Vergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldung!

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten