DiWiSH-Mitglied MARE system veröffentlicht WebApplicationFirewall-Signaturen und hält Vortrag auf der CeBIT

Seit sechs Monaten ist die Nginx-basierte WebApplicationFirewall "Naxsi" testweise beim DiWiSH-Mitglied MARE system im Einsatz - mit bisher sehr interessanten Resultaten. So werden durchschnittlich hundert scriptbasierte Angriffe je Tag und IP zuverlässig geblockt. Signaturen für akute Lücken und Exploits standen innerhalb von zwölf Stunden zur Verfügung.
Aufgrund der Erfahrungen mit Snort-basierten Signaturen und der jahrelangen Mitarbeit in der Emerging-Threats-Community war es ein leichtes, die wichtigsten webserver-basierten Signaturen in das Naxsi-Format zu überführen. Auch ein Naxsi-basiertes Regelwerk konnte zusammengestellt werden, das fortlaufend mit aktuellen Signaturen beliefert werden kann. Diese Rulesets stehen jetzt als Git-Repo zur Verfügung, regelmäßige Updates werden von MARE system eingepflegt. Zum komfortablen Management der Naxsi-Rollouts stehen die ebenfalls als Open Source veröffentlichten Doxi-Tools bereit, mit denen sich automatische Updates durchführen lassen. Weitere Informationen http://code.google.com/p/naxsi/ http://www.mare-system.de/newsid/1360323263 https://bitbucket.org/lazy_dogtown/doxi-rules/src/ https://bitbucket.org/lazy_dogtown/doxi Markus Manzke vom DiWiSH-Mitglied MARE system wird auf der CeBIT einen Vortrag zum Thema "Nginx als High Performance Frontend-Gateway und WebApplicationFirewall" halten. Der Vortrag findet am 8. März im Rahmen des Open Source Forums der CeBIT statt. Unterstützen wird dabei Thiebault Koechlin von NBS System aus Paris. Herr Koechlin ist Hauptentwickler der Nginx-basierten Firewall Naxsi. Die Präsentation wird als Livestream zur Verfügung stehen. Pressekontakt MARE system :: M. Manzke Körnerstraße 9, 24103 Kiel Tel. 0431.5568 3480 E Mail mail@mare-system.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten