Eltern-Kind-Arbeitszimmer an der Universität Lübeck

Beschäftigte oder Studierende, bei denen zuhause eine Betreuung ausgefallen ist, können künftig ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer an der Universität nutzen. Vom Laptop und Handy bis zur Spielkiste und zum Gläschenwärmer ist alles vorhanden, was der Erwachsene und das Kind in dieser Notsituation brauchen. Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2011, wird der Raum seiner Nutzung übergeben. Die Universität lädt alle Journalistinnen und Journalisten zu einem Informations- und Fototermin vor Ort ein (10.15 Uhr, Gebäude 64, Erdgeschoss, Raum 3). Familiengerechte Hochschule Das Eltern-Kind-Arbeitszimmer ist eine weitere Maßnahme der Universität zu Lübeck im Rahmen ihrer Aktion „Familiengerechte Hochschule“. Die Einrichtung des Raumes wurde von der Graduate School for Computing in Medicine and Life Sciences an der Universität finanziert. Der Raum verfügt, neben der Arbeitsmöglichkeit für die Mutter oder den Vater, über Kindertisch und Kinderstuhl, ein zusammenklappbares Kinderbett, zwei Spielkisten mit Spielzeug und Steckdosenschutz. Aus dem unmittelbar benachbart gelegenen Sozialraum können die Küchenzeile, Hochstühle und eine Wickelmöglichkeit genutzt werden. 2008 zertifiziert Die Universität zu Lübeck trägt seit 2008 das zertifizierte Prädikat „Familiengerechte Hochschule“ und wurde im Frühjahr 2011 erfolgreich re-auditiert. Sie richtet Maßnahmen ein und entwickelt sie weiter, die einer verbesserten Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf dienen. Finanziert durch Graduiertenschule Die Graduiertenschule Informatik in Medizin und Lebenswissenschaften wurde 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder an der Universität Lübeck eingerichtet. Sie bietet Promotionsstudentinnen und -studenten aus aller Welt die Möglichkeit, über ein forschungsorientiertes Dissertationsthema aus diesem Schwerpunktbereich der Universität den Doktorgrad zu erwerben. Pressekontakt Rüdiger Labahn Universität zu Lübeck Informations- und Pressestelle Ratzeburger Allee 160 23538 Lübeck Tel. 0451.500 3004 Fax 0451.500 3016 Email presse@uni-luebeck.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten