FH Kiel informiert über ihr Studienangebot

Elektromobilität, neue Fernsehformate und Rennwagenentwicklung: In der Woche vom 16. - 20. April 2012 präsentiert DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bei den Studieninformationstagen ihr Studienangebot. Studieninteressierte können sich über die Bewerbungsmodalitäten und Studieninhalte informieren, allgemein verständliche Fachvorträge und Labore besuchen und mit Studierenden und Lehrenden sprechen. Im Vorprogramm der einzelnen Studieninformationstage erhalten sie außerdem Auskunft über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung. Darüber hinaus können Studieninteressierte beim Schnupperstudium Landwirtschaft (10. April) und Wirtschaft (18. April) ein Bild vom Studienalltag gewinnen. Studieninformationstage Fachbereich Medien: 16. April 2012 Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit: 17. April 2012 Fachbereich Wirtschaft: 18. April 2012 Fachbereich Informatik und Elektrotechnik: 19. April 2012 Fachbereich Maschinenwesen: 20. April 2012 Schnupperstudium Landwirtschaft: 10. April 2012 Wirtschaft: 18. April 2012 Anmeldungen Schnupperstudium Wirtschaft Anmeldungen zu den Studieninfotagen und dem Schnupperstudium Wirtschaft auf dem FH-Campus in Kiel-Dietrichsdorf bitte mit Angabe des jeweiligen Datums und Ihres Namens per E-Mail an studieninfotag@fh-kiel.de. Anmeldungen Schnupperstudium Fachbereich Agrarwirtschaft Anmeldungen für das Schnupperstudium Landwirtschaft bitte direkt beim Fachbereich Agrarwirtschaft (Grüner Kamp 11, 24783 Osterrönfeld), per E-Mail an agrarwirtschaft.verwaltung@fh-kiel.de oder unter der Telefonnummer 04331 845-0. Weitere Informationen http://www.fh-kiel.de/studieninfotage Pressekontakt Fachhochschule Kiel Präsidium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frauke Schäfer Sokratesplatz 1, 24149 Kiel Tel. 0431.210-1020 Fax 0431.210-61020 E Mail frauke.schaefer@fh-kiel.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten