FH Lübeck und oncampus GmbH erhalten QM Zertifizierung

Ende des Jahres 2011 haben der E-Learning-Bereich der Fachhochschule Lübeck und die oncampus GmbH die Zertifizierung für die Einführung und Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) erhalten. Am 23.12.2011 hat Germanischer Lloyd, Systems Certification, Hamburg, das durchgeführte Erstaudit positiv bewertet und das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Seit Bestehen der online-Angebote der FH Lübeck und den in der Entwicklungsarbeit entstandenen vielen technischen und administrativen Verfahrensbeschreibungen sowie den unzähligen Ablaufdefinitionen in der Medienproduktion war es geboten, diese einem geordneten System zuzuführen. Insbesondere im „Massengeschäft“ der E-Learning Services, der damit einhergehenden Modulproduktion und mit dem Betrieb der Online-Studiengänge mussten zum Erhalt der Qualität viele Dokumente mit Ablauf sowie auch technischen Beschreibungen erstellt werden. Expertenwissen der Mitarbeiter Mit zunehmender Dauer und Umfang der Online-Angebote zeigte es sich, dass insbesondere die Dokumentation der Verfahren und Abläufe sehr stark von den Erfahrungen und dem erworbenen Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhingen. Neues Personal hatte erhebliche Schwierigkeiten, sich in die komplexe Struktur und die sehr vernetzten Aufgabenfelder des E-Learning Bereichs der FH Lübeck einzuarbeiten. Wissensmanagement-Tools Um die medialen Kompetenzen und das vorhandene Wissen auf eine nachhaltige Weise für die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu konservieren und diese ihnen schnellst möglich zugänglich zu machen, wurde im Frühjahr 2009 ein Wissensmanagement-Tool, das sog. Bereichs-Wiki, als Grundlage für das Qualitätsmanagementsystem eingerichtet. Zusammenführung der Produktionsinfrastruktur Mitte des Jahres 2010 wurde begonnen die gesamte Produktionsinfrastruktur des E-Learning Bereichs der FH Lübeck mit der gesamten Medienproduktionsumgebung und den Verwaltungstools für den Lernraum und für die Studierenden zu erneuern und auf eine andere, moderne Basis zu stellen. Damit wurde eine wesentliche Grundlage gelegt, die vielen separaten Dienste und Datenbanken in eine zentrale Einheit zusammen zu führen. Die Qualitätssicherung der Produktion wird in Zukunft ausschließlich über dieses System erfolgen. Im Endausbau sind dann alle wesentlichen Prozesse angefangen vom Vertrag, über Rechnungen und Skripte, alle multimedialen Elemente sowie die fertigen E-Learning Module in einem System zusammenhängend verfügbar. Zertifizierung nach ISO 9001:2008 Dieses Tool hat letztendlich die inhaltlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Zertifizierer, Germanischer Lloyd Systems Certification, Hamburg, die Zertifizierung des Managementsystems des E-Learning Bereichs der FH Lübeck inklusive der oncampus GmbH mit Datum vom 23.12.2011 nach ISO 9001:2008 zuerkannt hat. Weitere Informationen http://www.fh-luebeck.de Pressekontakt Fachhochschule Lübeck Präsidium, Stabsstelle Presse Frank Mindt Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck Tel. 0451.300 5305 Fax 0451.300-5470 presse@fh-luebeck.de

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten