Frontend-Webentwickler/-in gesucht

Für die Umsetzung von Online-Kundenprojekten sucht die Werbe- und Marketingagentur New Communication ab sofort einen Frontend-Webentwickler (m/w) in Vollzeit-Festanstellung. Im Idealfall haben die Bewerber in diesem Bereich bereits erste Berufserfahrungen gesammelt. Für treffsichere Werbung setzt die sturmerprobte Kieler Werbe- und Marketingagentur nun schon seit über 10 Jahren auf die neuesten Kommunikationstechniken, Mediengattungen und Marketingstrategien. Als einzige Werbeagentur gehört New Communication auch 2011 wieder zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Anforderungen Als unsere neue Verstärkung sollten Interessierte fundiertes Know-how im Bereich XHTML- und CSS-Programmierung sowie Photoshop mitbringen. Erste Erfahrungen mit CMS-Systemen (TYPO3, Contenido, WordPress, Joomla) sind genauso willkommen wie Fachwissen in der AV-Verarbeitung, SEO, Usability und barrierearmer Webprogrammierung. Kenntnisse in Flash, PHP, Java-Script und HTML5 sind hilfreich. Natürlich erwartet werden auch die üblichen Spezialagenten-Kompetenzen: flexibel, belastbar, zuverlässig, lösungsorientiert, präzise und teamfähig. Profil New Communication Alles ist denkbar bei New Communication. Geboten wird ein Full Service in Sachen Online- und Offline-Werbung. Kreativität und beste Ausstattung machen es möglich: Ob Brainpool, Lounge oder Konferenzraum, im „Headquarter“ der Agentur gibt es für jede Projektphase den geeigneten kreativen Rahmen. Ausgestattet mit vielfältiger Spezial-Software und leistungsstarker Hardware werden hier die unterschiedlichsten Marketingprojekte umgesetzt. Weitere Informationen http://www.new-communication.de/agentur/jobs/index.html Kontakt Sören Mohr New Communication GmbH & Co. KG Werbe- und Marketingagentur Jägersberg 23 24103 Kiel Tel. 0431.90 60 7-13 Fax 0431.90 60 7-73 E-Mail mohr@new-communication.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten