GlobalCompanyTraining
Und genau das ist zum einen Voraussetzung und zum anderen Ziel des Interreg-Projektes Global Company Training, das die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gemeinsam mit dänischen Partner umsetzt: Mit der Entwicklung verschiedener Weiterbildungsangebote soll im deutsch-dänischen Team zu einer nachhaltigen Wissensvermittlung beigetragen werden, die unabhängig von physische Abständen ist und so zeitlich flexibel bleibt. Für das Projekt steht daher im Vordergrund: Die Integration und der Einsatz neuer, digitaler Lernelemente und –formate, die ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen.
Gefördert durch die Förderinitiative Interreg Deutschland-Danmark mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) enthält das kostenlose Trainings-Portfolio von Global Company Training bereits diverse Englisch-Kurse sowie Kurzworkshops zu den Themen Business Etikette, Telefontraining, BWL Grundlagen und Kommunikation. Darüber hinaus werden je nach Weiterbildungsbedarf und ganz nach Wunsch von Partner-Unternehmen bzw. der Beschäftigten Trainings kostenfrei designt und durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, allen Mitarbeitern, die Teilnahme an kostenlosen, von Zeit und Ort unabhängigen Trainings zu ermöglichen.
Mehr Informationen zum Projekt finden sich unter http://www.wak-sh.de/global-company-training.html.
Kontakt
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Prof. Dr. Christiane Ness
Hans-Detlev-Prien-Str. 10
24106 Kiel
E-Mail: christiane.ness@wak-sh.de
Web: www.wak-sh.de