Homeoffice nach der Pandemie? Vom Provisorium zur Professionalität

Mit der Corona-Pandemie hat die öffentliche Verwaltung den Weg von der Präsenzkultur zum mobilen Arbeiten eingeschlagen. Der Schritt ist unumkehrbar. Fest steht aber auch: Um effizient und mit Spaß im Homeoffice oder von unterwegs arbeiten zu können, wird mehr benötigt als ein mobiler Arbeitsplatz. Und was braucht es genau? Die MACH AG hat die wichtigsten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis in einem Expertisepapier zusammengetragen und gibt Ihnen fünf Praxistipps und liefert eine Checkliste für Ihren Arbeitsalltag.

Laden Sie das Expertisepapier „Digitale Kernprozesse als Türöffner fürs Homefoffice“ jetzt kostenfrei herunter!

Das Expertisepapier enthält für Sie …

  • die wichtigsten Erkenntnisse der Podiumsdiskussion „Wider die Präsenzkultur“ vom Zukunftskongress365 digital
  • empirische Aussagen darüber, was sich Verwaltungsmitarbeiter:innen wünschen und wie Sie die Voraussetzungen schaffen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen
  • 5 Praxistipps, wie Sie Effizienz und Spaß im Homeoffice nachhaltig erhöhen
  • eine Checkliste, mit der Sie prüfen können, wie reif Ihre Verwaltung bereits für das mobile Arbeiten ist

 

Kontakt

MACH AG

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten