4. Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodell
Am Donnerstag, den 21. Juli 2011 verabschieden DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck und die East China University of Science and Technology (ECUST) ihre erfolgreichen Studierenden aus dem Deutsch-chinesischen Studienmodell. Die 71 Absolventinnen und Absolventen von der ECUST bilden den vierten Jahrgang des gemeinsamen Studienmodells.
Als sie vor gut einem Jahr aus dem Reich der Mitte in Deutschland landeten, hatten sie kaum eine Vorstellung davon, wie schnell die Zeit bis zum angestrebten Doppelabschluss vergehen würde. Jetzt, ein gutes Jahr später, stehen noch immer 71 bestens ausgebildete Studierende kurz vor ihrer Graduierungszeremonie, die am 21.07.2011 um 11.00 Uhr im Rathaus zu Lübeck beginnt.
Überreichung der Doppeldiplome
Gemeinsam mit Vertretern von der chinesischen Partnerhochschule überreichen die Projektverantwortlichen der FH Lübeck die Doppeldiplome an die zukünftigen Fachkräfte für Informationstechnologie und Umweltingenieurwesen. Für das gemeinsame Studium im Deutsch-chinesischen Studienmodell vergeben die Partner bei erfolgreich abgeschlossenem Studium das deutsche Diplom der FH Lübeck und den chinesischen Bachelor der ECUST.
Hoher Besuch zur Feierlichen Übergabe
Zu der Graduierungsfeier kommen aus besonderem Anlass Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die Diplomarbeiten angeboten und betreut haben, der Landesregierung Schleswig-Holstein, der Hansestadt Lübeck und der Partnerhochschule ECUST. Ihre Teilnahme bereits zugesagt, haben Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen, der stellv. Stadtpräsident der Hansestadt Lübeck Peter Sünnenwold, Beate Schindler-Kovats vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), Prof. Cunzhong Yang, Vizepräsident der ECUST, sowie Torsten Drews, Abteilungsleiter Außenwirtschaft des Kooperationspartners Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH).
Pressekontakt
Fachhochschule Lübeck
Frank Mindt
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Tel. 0451.300 5305
Fax 0451.300-5470
presse@fh-luebeck.de