Innovationspreis-IT 2012 an „hsp Handels-Software-Partner GmbH“
Der schleswig-holsteinische „Innovationspreis-IT 2012“ geht an einen Softwarehersteller aus Norderstedt: Die „hsp Handels-Software-Partner GmbH“ hat sich als Softwareentwickler und führender Hersteller von Compliance-Lösungen gegen rund 2.500 Bewerber durchgesetzt. Insbesondere das Produkt „Opti.Tax“, eine Softwarelösung für die Erstellung, Pflege und Übermittlung von elektronischen Bilanz-Daten, hat die Fachjury am 9. März auf der CeBIT von der Innovationskraft und der Anwendbarkeit in der Praxis überzeugt.
„Diese Preisverleihung zeigt einmal mehr, dass der Mittelstand der Innovations-Motor unserer Wirtschaft ist. Das Unternehmen setzt mit seinen Entwicklungen einen neuen Wettbewerbsimpuls für die gesamte Branche“, sagte Wissenschafts-Staatsekretärin Dr. Cordelia Andreßen am 15. März 2012 anlässlich eines Besuchs bei dem Unternehmen. Wirtschaftsminister Jost de Jager hatte in diesem Jahr zum ersten Mal die Schirmherrschaft für den Innovationspreis IT übernommen, der in Kreisen der Informations- und Kommunikationstechnologie als das Gütesiegel schlechthin gilt.
Das ausgezeichnete Produkt Opti.Tax
Der geschäftsführende Gesellschafter Paul Liese beschreibt Opti.Tax wie folgt: „Op-ti.Tax“ begleitet die Erstellung und Übertragung von elektronischen Unternehmens-Bilanzen (E-Bilanz) an das Finanzamt. Dabei legen wir viel Wert auf die einfache Nutzbarkeit durch den Anwender und die Verfügbarkeit unserer Software für alle Plattformen.“
Über hsp Handels-Software-Partner GmbH“
Die 1991 gegründete und heute 15 Mitarbeiter starke „hsp Handels-Software-Partner GmbH“ zählt, mit der eigens entwickelten Datenarchivierungssoftware Opti.List®, zu den Marktführern im Sektor der auswertbaren Datenarchivlösungen. Mit den vom Bundesfinanzministerium eingeführten „Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ in 2001 hat das Unternehmen eine konforme Softwarelösung zur Datenarchivierung entwickelt und erleichtert Unternehmen die digitale Betriebsprüfung.
Initiative Mittelstand
Die Initiative Mittelstand zeichnet seit 2004 auf der CeBIT innovative IT-Produkte und Lösungen aus.
Quelle Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein