IPv6-Ideenwettbewerb

Seinen zweiten internationalen Ideenwettbewerb zum Internet der neuen Generation hat der Deutsche IPv6-Rat gestartet. Gesucht sind innovative Anwendungen, die auf dem neuen Internetstandard IPv6 aufsetzen. Damit soll der Übergang zu den neuen Datenverkehrsregeln im Internet gefördert werden. Die besten Entwicklerideen für neue Anwendungen, Konzepte und beispielhafte Umsetzungen werden mit Geldpreisen bis zu 10. 000 Euro prämiert. Die Frist für Einreichungen endet am 15. Mai. Beim dritten Deutschen IPv6-Gipfel am 24. Juni 2010 in Potsdam sollen die Sieger bekannt gegeben werden. Sponsoren der Preise sind neben dem Potsdamer Hasso-Plattner-Institut unter anderem die Branchenverbände eco und BITKOM. Weitere Informationen http://www.ipv6council.de/contest2010/call_for_application.html

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten