IT als Treiber in der maritimen Wirtschaft

Die vom Cluster DiWiSH unterstützte neu gegründete Fachgruppe „Maritime IKT“ des Maritimen Clusters Norddeutschland will die Innovationsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Branche erhöhen. Am 10. September 2012 hat sich die Fachgruppe „Maritime IKT“ des Maritimen Clusters Norddeutschland in der Handelskammer in Hamburg konstituiert. Martin Lochte-Holtgreven, Geschäftsführer des Kieler IT-Dienstleisters und DiWiSH-Mitgliedes Consist Software Solutions, übernimmt den Vorsitz der vierköpfigen Fachgruppenleitung. Martin Lochte-Holtgrven hatte bereits drei Jahre lang die Moderation der erfolgreichen Veranstaltung „Maritime IT“ des Clustermanagements Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) und des Maritimen Clusters Norddeutschland übernommen. Ziele der neuen Fachgruppe „Einer der Schwerpunkte von Consist ist IT für die maritime Wirtschaft. Daher bringe ich mich gerne aktiv in die neue Fachgruppe des Maritimen Clusters ein“, sagt Martin Lochte-Holtgreven. „Ziel unserer Fachgruppe ist, die Innovationsfähigkeit der maritimen Branche zu erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.“ Dazu sollen eine stärkere Vernetzung und die intensivere Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) beitragen. Kick-off Veranstaltung Im Kick-off der Fachgruppe „Maritime IKT“ kamen ca. 45 hochrangige Persönlichkeiten aus den verschiedenen Segmenten der maritimen Branche, wie z. B. Reeder, Schiffsausrüster, Hochschulen und IT-Wirtschaft, zusammen. Initiiert wurde die Fachgruppe von Stephan Piworus, Leiter der Hamburger Geschäftsstelle des Maritimen Clusters Norddeutschland. „Wir wollen die Chancen, die in der Informations- und Kommunikationstechnologie liegen, sichtbar machen und die Bedeutung IKT-getriebener Lösungen in der maritimen Wirtschaft stärken“, erklärt Stephan Piworus. Motivation der neuen Fachgruppe Konkret beschäftigt sich die Fachgruppe mit der Fragestellung, in welchen Geschäftsprozessen der maritimen Wirtschaft IKT zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit führen kann. Außerdem analysiert die Gruppe Möglichkeiten, die Nutzung von IKT in der maritimen Wirtschaft zu beschleunigen. Große Bandbreite der maritimen Branche Die Zusammensetzung der Fachgruppenleitung spiegelt die gesamte Bandbreite und gebündelte Expertise der maritimen Branche wider: Martin Lochte-Holtgreven repräsentiert die IT-Dienstleister, Patric Desanti von Chemikalien Seetransport GmbH die Reeder, Ole John von Fraunhofer CML die Hochschulen und Holger Mahnke von SAM Electronics GmbH die Zulieferer. Pressekontakt Consist Software Solutions GmbH Isabel Braun Falklandstraße 1-3, 24159 Kiel Tel. 0431.3993 525 Fax 0431.3993 999 E Mail isabel.braun@consist.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten