IT-Mittelstand ist optimistisch
Damit klettert der Bitkom-Mittelstandsindex auf 82 Punkte. Das sind 3 Punkte mehr als im zweiten Halbjahr 2017 und sogar 14 Punkte mehr als vor einem Jahr, als der Wert bei 68 lag. „Die Erfolgsgeschichte setzt sich fort. Die Stimmung im IT-Mittelstand ist auf einem langjährigen Höchststand und sticht selbst innerhalb der insgesamt positiv gestimmten Bitkom-Branche heraus“, sagt Bitkom-Präsidiumsmitglied Dirk Röhrborn.
Die zuversichtliche Umsatzprognose für das aktuelle Halbjahr liegt im Trend der vergangen Jahre. Laut IT-Mittelstandsbericht sind die Umsätze zuletzt innerhalb eines Jahres um 9 Prozent auf 68 Milliarden Euro gewachsen. Zugleich stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in den mittelständischen IT-Unternehmen um 31.422 auf 445.155. „Der IT-Mittelstand ist der Wachstumstreiber der digitalen Wirtschaft. Insbesondere mittelständische Unternehmen sind es, die mit großer Agilität und Dynamik die Konjunktur antreiben, neue Arbeitsplätze schaffen und den Standort Deutschland stärken“, sagt Röhrborn. Die 9.852 mittelständischen Unternehmen stehen für 35 Prozent des Umsatzes und 56 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der deutschen IT.
Der vollständige Bitkom-IT-Mittelstandsbericht 2018 ist hier abrufbar.
Hinweis zur Methodik
Die Umsatzerwartungen wurden im Rahmen der halbjährlich durchgeführten Konjunkturumfrage „Bitkom-Branchenbarometer“ erhoben. Dabei befragt Bitkom Research regelmäßig ITK-Unternehmen zur Marktentwicklung und ausgewählten Branchenthemen. Grundlage der Angaben zur Entwicklung von Umsätzen und Beschäftigung sind aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts für das Berichtsjahr 2015. Die Angaben zum Fachkräftemangel basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Im September 2017 wurden dabei 701 Personalverantwortlichen und Geschäftsführern deutscher IT-Unternehmen ab 3 Mitarbeitern, darunter 273 Unternehmen mit 10-499 Mitarbeitern befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.
Quelle: Bitkom
Kontakt
Bastian Pauly
Bitkom e.V.
Pressesprecher
Tel.: 030.27576111
E-Mail: b.pauly@bitkom.org
Web: www.bitkom.org