itemis AG mit modellbasiertem Ansatz für Mobile-Entwicklung

Der Markt von Handys, Apps und mobilen Lösungen ist gewaltig in Bewegung. In den letzten zwölf Monaten hat sich der Anteil leistungsstarker Smartphones am Gesamtmarkt fast verdoppelt. Der Anteil des klassischen Handys wird kleiner, die Touchscreens sind weiter auf dem Vormarsch. DiWiSH-Mitglied itemis AG hat sich längst auf die Marktbegebenheiten eingestellt, wächst und passt die eigenen Strukturen dem Mobile-Bereich an. Das Thema ist als eigenständiger Geschäftsbereich so dominant, dass dieses Angebot jetzt nicht nur mit der zuletzt frei geschalteten unternehmenseigenen Internetseite mobile.itemis.de einen Schwerpunkt setzt, sondern auch mit zahlreichen Veranstaltungen, bei denen itemis mit Vorträgen vor Ort ist. Schwerpunkt der Mobile-Entwicklung in Hamburg Das Hamburger itemis-Büro mit dem Schwerpunkt der Mobile-Entwicklung wird ausgebaut: Der Standort bekommt größere Räume. Und wo mehr Quadratmeter gebraucht werden, sind mehr Menschen im Einsatz. Die Zahl der Entwickler, Backoffice-Mitarbeiter und Vertriebler bei itemis in Hamburg hat sich mehr als verdoppelt. Woher kommt der Boom? Die neuen Smartphones mit den Vorreitern von Apple bringen viel Bewegung in dem Markt der Betriebssysteme. Hier wurden die Marktanteile laut den US-Marktfoschern von Gardner in den letzten zwölf Monaten munter durcheinander gewirbelt. Googles Betriebssystem Android entwickelt sich raketenartig (3. Quartal 2010: 25,5 Prozent, 2009 waren es noch 3,5 Prozent), RIM hat das Blackberry-System zwar häufiger verkaufen können, aber trotzdem Marktanteile verloren (von 20,7 auf 14,8 Prozent). Apple hat die Verkaufszahlen von iPhone und Co. fast verdoppelt, verlor aber, wenngleich nur gering, ebenfalls Marktanteile in Folge des Google-Booms (von 17,1 auf 16,7 Prozent). Vorstellung des modellbasierten Ansatzes Diese Zahlen sind interessant – fordern aber auch Lösungen für den Markt Mobile. Jedes neue Produkt verändert dabei die Ausgangslage und macht die Sache nicht einfacher. In den nächsten Monaten wird die itemis AG auf verschiedenen Veranstaltungen ihren modellbasierten Ansatz vorstellen. Mit dieser Lösung bietet itemis eine schlanke Programmier-Lösung an, um die ganze Bandbreite der verschiedenen Betriebssysteme und möglichst alle mobilen Produkte abdecken zu können. Den Anfang macht Timm Peters auf einer Roadshow des Branchenverbandes BITKOM. Sein Vortrag in München behandelt das Thema "Mobile Marketing".   Weitere Veranstaltungstermine Weiter geht es am 1. und 2. Dezember auf der iPhone Developer Conference im Köln. Im Gürzenich werden Heiko Behrens und Peter Friese, Leiter Mobile-Entwicklung, als Referenten auftreten. Behrens spricht am 1. Dezember bei zwei Vorträgen über plattformübergreifende Entwicklung. Friese ist ebenfalls am 1. Dezember als Referent zu Gast. Sein Thema: modellgetriebene App-Entwicklung für iPhone und Android. Einen Tag später informiert Behrens das Publikum in Köln über "Screencasts für iPhone und iPad Apps". Im nächsten Jahr geht es für Behrens nach München. Dort wird er auf der OOP in München am 27. Januar über seine Erfahrungen zum Thema "Plattformübergreifende App-Entwicklung – ein Vergleich" informieren. Weitere Informationen http://www.itemis.de Pressekontakt saalto Agentur und Redaktion GmbH Konstanze Kulus Rappenstraße 5 76227 Karlsruhe Tel. 0721.151 88-31 Fax 0721.161 09-88 E-Mail: konstanze@saalto.de

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten