Jobangebot: Systemadministrator Microsoft Server und Netzwerk
Die öffentliche Stiftung Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel (IfW) ist eines der großen Zentren weltwirtschaftlicher Forschung, wirtschaftspolitischer Beratung, ökonomischer Ausbildung und wirtschaftswissenschaftlicher Dokumentation. Das Institut sieht seine Hauptaufgabe in der Erforschung innovativer Lösungsansätze für drängende weltwirtschaftliche Probleme. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das IfW eine Systemadministratorin/einen Systemadministrator Microsoft Server und Netzwerk.
Die Vergütung erfolgt nach EG 10/11 TV-L (entsprechend der Qualifikation). Es handelt sich hierbei um eine vorläufige Eingruppierung gem. § 17 Abs. 3 TVÜ-L.
Aufgabengebiet
• Administration und Weiterentwicklung der Windows Serverinfrastruktur sowie der Cisco basierten Netzwerkinfrastruktur
• Analyse und Behebung auftretender Systemstörungen (Hard- u. Software)
• Grundkenntnisse weiterer Microsoft-Produkte (MS SQL, IIS, Sharepoint, ActiveSync…)
• Mitarbeit an innovativen und anspruchsvollen Technologieprojekten
• Unterstützung der Fachbereiche bei der Installation und Administration benötigter Anwendersoftware
Anforderungen
• technisches Studium (vorzugsweise Informatik)/abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder entsprechende berufliche Qualifikation
• sehr gute Kenntnisse in Windows Serversystemen (Windows Server 2003/2008, Active Directory, Terminal Services)
• Kenntnisse in Script-Sprachen zur Automatisierung von Abläufen
• gute Kenntnisse von Netzwerkinfrastrukturen und Protokollen (LAN/WAN)
• Fähigkeit zur Bewertung von Securityaspekten
• Zertifizierungen zum MCSA/MCSE/CCNA wünschenswert
• hoher Qualitätsanspruch und Serviceorientierung
• Englischkenntnisse
Weiterentwicklung eingesetzter IT-Technologien
Über die IT-Infrastruktur des IfW mit Servern unter Windows werden zurzeit 150 Arbeitsplätze in Forschung und Verwaltung unterstützt. Wir wünschen uns eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter, der/die mit Engagement und hoher Professionalität einen stabilen und effizienten Systembetrieb gewährleist. Darüber hinaus freuen wir uns auf aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der eingesetzten Verfahren und IT-Technologien, um unser Institut gemeinsam noch erfolgreicher zu machen.
Informationen zur Stellenausschreibung
Die Stiftung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in diesem Beschäftigungskreis zu erhöhen, und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Das IfW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Ente, werner.ente@ifw-kiel.de, Tel: 0431-8814-277.
Bewerbungsfrist bis 27. Februar 2011
Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden entweder per E-Mail an it-strukturen@ifw-kiel.de oder auf dem Postweg bis zum 27. Februar 2011 erbeten an:
Institut für Weltwirtschaft
IT-Strukturen
Hindenburgufer 66
24105 Kiel
Weitere Informationen
http://www.ifw-kiel.de/
Quelle Institut für Weltwirtschaft