Lebe Deine Idee! Auf dem 12. Kieler Gründungsforum war Unternehmergeist an Bord
Eröffnung durch Jan Kruse, IHK zu Kiel. (Foto: Michael Henry, IHK zu Kiel)
Die Vorträge der IHK, der Investitionsbank S-H und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft mbH S-H zu Themen wie Finanzierung, Marketing oder Crowdfunding wurden jeweils von einem Best-Practice-Beispiel ergänzt. Junge Unternehmer berichteten anschaulich und authentisch von ihren Erfahrungen und gaben diese gerne an die Zuhörer weiter. Der Applaus zeigte, dass die vielen Inspirationen vom jungen Publikum dankbar aufgenommen wurden.
Die Aktion „Frag die Gründer” standen auch in diesem Jahr auf der Favoriten-Skala ganz oben. Ehemalige Gründerinnen und Gründer standen dem „Nachwuchs” mit Rat und Hilfe zur Seite. An weiteren Ständen waren die Chancen der Gründungen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ebenso Thema wie die Gründung aus der Hochschule heraus.
Dr. Anke Rasmus von der Christian-Albrechts-Universität und Susann Dressler von der Investitionsbank Schleswig-Holstein im Gespräch mit Dr. Tim Staufenberger von der Kieler Meeresfarm UG. (Foto: Uwe Lehmann, IHK zu Kiel)
Die Initiatoren – das Kitz, die IHK zu Kiel und die KiWi GmbH – boten auf dem Gründungsforum konzentrierte Kieler Beratungskompetenz einem Ort für Existenzgründerinnen und Existenzgründer an. Sie freuten sich über die guten Gespräche und viele Nachfragen zum diesjährigen Businessplanwettbewerb. Die Bewerbungsfrist des beliebten GRÜNDERCup Kiel Region läuft noch bis zum 30.09.2015. Die besten Businesspläne werden wieder mit Preisen im Gesamtwert von 23.000 Euro ausgezeichnet. Mehr Informationen unter: www.gruendercup.de
Kontakt
Tatjana Zahnow
KiWi GmbH
Tel.: 0431.24 84 285
E-Mail: tzahnow@kiwi-kiel.de
Web: www.kiwi-kiel.de