MAC präsentiert auf dmexco die neue E-Commerce Lösung DiVA@Cloud

Bereits morgen ist es soweit und die führende Leitmesse für die Digitale Industrie in Europa, kurz dmexco, öffnet vom 14.-15. September in Köln ihre Tore, um Fachbesuchern und Entscheidungsträgern aus der internationalen Marketing-, Technologie- und Medienbranche die neuesten Highlights sowie Trends und digitalen Errungenschaften der globalen Digiconomy zu präsentieren. Auch die MAC IT-Solutions GmbH wird erneut mit einem eigenen Messestand (Halle 6.1, F016) vor Ort vertreten sein, um Kunden und Interessenten über die neuesten (digitalen) Entwicklungen zu informieren.

Größer, globaler und digitaler - die diesjährige dmexco wird alles übertreffen, was die globale Digiconomy bislang gesehen hat. Längst ist die fortschreitende Digitalisierung zu einem festen Bestandteil unseres Alltages geworden, die nahezu jeden Bereich der Wirtschaft und des täglichen Lebens durchdringt. So lautet das Motto der diesjährigen dmexco daher auch: "Digital is everything – not every thing is digital“. Gemäß diesem Leitsatz wird die dmexco zeigen, warum Digital alles ist und alles von einem digitalen Mehrwert profitiert. Damit ist die dmexco einerseits Spiegelbild der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung, andererseits aber auch Blick in die Zukunft.

Seit diesem Jahr bietet das DiWiSH-Mitglied MAC im Zuge der digitalen Ausrichtung seine ERP-und CRM-Software DiVA auch als Cloud-Variante auf Basis der technologischen Plattform von Microsoft Azure an. Für die Kunden stellt diese Variante nicht nur eine deutliche Reduktion der IT-Komplexität sowie Einsparungen bei Platzbedarf und Investitionen für die eigene Hardware dar, sondern auch eine Entlastung der Verantwortung für Lösung und Betrieb, die fortan allein bei der MAC liegt. In wie fern die neue Cloud-Strategie das weitere Unternehmenswachstum, Internationalisierungsbestrebungen und Multichannelstrategien forcieren kann, zeigte sich innerhalb kürzester Zeit bei den Unternehmen Springlane und Naketano, die als erste Kunden das cloudbasierte ERP- und CRM-System der MAC einsetzten.


Springlane setzt auf das ERP- und CRM-System DiVA in der Cloud

Springlane ist einer der führenden Fachhändler für Küchen-, Tisch-, Wein- sowie Gourmet-Produkte in Deutschland und einer der derzeit am schnellsten wachsenden Online-Shops. Da Springlane mit seinem bisherigen ERP-System an die Wachstumsgrenzen gestoßen ist, bedurfte es eines leistungsstärkeren ERP-Systems. Für die weitere Wachstums-, Internationalisierungs- und Multichannel-Strategie setzt das Unternehmen seit Juni 2016 auf das ERP- und CRM-System DiVA@Cloud auf Basis von Microsoft Azure. Ein wichtiges Entscheidungskriterium neben der Multishopfähigkeit war auch die Möglichkeit, DiVA als Backendplattform für das neue Retailgeschäft zu nutzen. Vor allem aber die Tatsache, dass mit der DiVA@Cloud-Lösung jederzeit individuelle Anpassungen und spezifische Entwicklungen möglich sind, bietet für Springlane die Möglichkeit, echte Wettbewerbsvorteile für sich nutzen zu können.

Mehr Informationen finden Sie hier: Case Study Springlane.


Kontakt

Kerstin Bewernick
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Straße 14
24941 Flensburg
Tel.: 0461.430 55 235
Fax: 0461.43 550 180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com
Web: www.mac-its.com

Zurück

Weitere News

Fachgruppe New Work diskutiert zu Digital Efficiency

Vergangene Woche traf sich unsere Fachgruppe New Work in der Modern Workplace Factory

...

Weiterlesen …

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten