Marokkanischer FH-Student erhält DAAD-Preis 2013
Der Preisträger erziele „nicht nur erhebliche direkte positive Wirkung“, sondern stärke auch indirekt den Kulturdialog mit der islamisch geprägten Welt und schlage so nachhaltig Brücken zwischen Studierenden aus Deutschland und den Maghreb-Staaten. Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Udo Beer, überreichte heute (26. September 2013) den mit 1.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung am Fachbereich Wirtschaft.
Hassan El Marghichi hatte sich nach seinem Studium in Marokko entschieden, an einer deutschen Fachhochschule zu studieren. Er lernte zunächst Deutsch am Goethe-Institut in Casablanca, besuchte dann das Studienkolleg Schleswig-Holstein in Kiel und absolvierte anschließend erfolgreich den Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft“ an den Fachhochschulen Flensburg und Kiel. Nach seinem Abschluss im Jahr 2011 an der FH Kiel begann er dort sein Masterstudium „Wirtschaftsinformatik“, das er – so sein Ziel – im Wintersemester 2013/14 abschließen wird. Mit einem Notendurchschnitt von 1,6 zählt der 32-Jährige zu den sehr guten internationalen Studierenden. Sein Studium finanziert Hassan El Marghichi durch studentische Jobs weitgehend selbst; zurzeit arbeitet er als Werkstudent im Bereich SAP Business Intelligence in Hamburg.
Hassan El Marghichi engagiert sich vielfältig: Als Vorsitzender des Vereins Studentengruppe des Maghreb Kiel e.V.“ setzt er sich für die Integration von Studierenden aus der Maghreb-Region ein. Er ist regelmäßiger Gast in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und stellt auf Länderabenden seine Heimat Marokko vor. Im Studentenwohnheim „Christian Albrechtshaus“ (CAH) war er als Vorstandsmitglied über ein Jahr kompetenter Ansprechpartner für ausländische Studierende.
Kontakt
Frauke Schäfer
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1
24149 Kiel
Tel: 0431.210-1020
Fax: 0431.210-61020
E-Mail: frauke.schaefer@fh-kiel.de
Web: www.fh-kiel.de