Neue Tarifstruktur: Telekom begrenzt Festnetz-Flatrates

Die Deutsche Telekom hat offiziell bestätigt, dass alle neuen Verträge für Breitbandanschlüsse im Festnetz ab dem 2. Mai 2013 einem begrenzten High-Speed Volumen unterliegen. Beim Überschreiten dieser Volumengrenze wird die Internetbandbreite auf 384 Kbit/s reduziert. Bestehende Verträge seien von den Änderungen jedoch nicht betroffen.

Hintergrund der Tarifänderung ist laut Telekom das rasante Datenwachstum, das sich bis 2016 vervierfachen soll. Wann die Drosselung genau stattfinden soll, bleibt aber noch unklar. Dies würde von der Verkehrsentwicklung im Internet abhängen. "Wir gehen bisher davon aus, dass wir die Limitierung technisch nicht vor 2016 umsetzen", so Hagspihl.

Der Durchschnittskunde bei Telekom verbraucht ein Datenvolumen von 15 bis 20 Gigabyte (GB). Das kleinstmögliche integrierte Datenvolumen wird zukünftig bei 75 GB liegen, wobei sich die Staffelung für die Volumentarife an der Geschwindigkeit des Anschlusses orientiert. Folgende Tarife hat die Telekom ab dem 2. Mai 2013 bekannt gegeben:

- Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Mbit/s: 75 GB
- Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s: 200 GB
- Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s: 300 GB
- Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 200 Mbit/s: 400 GB

Nach Umsetzung der Drosselung besteht für Kunden die Möglichkeit durch Zubuchoptionen weiteres Transfervolumen ohne Limit zu erwerben. Details über die Zubuchoptionen und deren Konditionen sind noch nicht bekannt.

Quelle: Deutsche Telekom, heise online

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten