Online-Bewertungen liegen im Trend

Hat das Hotel am Urlaubsort der Katalog-Beschreibung entsprochen? Hat der Online-Shop schnell und zuverlässig geliefert? Jeder zweite Internetnutzer (51 Prozent) hat bereits online seine Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistungen geteilt. Das sind knapp 28 Millionen Deutsche. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM.

Besonders auskunftsfreudig sind Internetnutzer beim Thema Urlaub. Jeder Vierte von ihnen (26 Prozent) hat bereits ein Hotel oder seine Reise im Web bewertet. Auch die Meinungen zu Restaurants werden im Netz geteilt. Jeder sechste Internetnutzer (16 Prozent) hat hierzu bereits eine Bewertung abgegeben. „Das Internet hat eine Transparenz für den Verbraucher geschaffen, die es vorher so nicht gab“, sagt Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des BITKOM. „Für Reiseveranstalter und Hotel-Betreiber sind die Bewertungen im Web bereits wichtiger als Hochglanzfotos im Katalog.“

Positive Bewertungen werden für Online-Shops zur wichtigsten Visitenkarte
Eine besondere Bedeutung kommt den Verbraucher-Erfahrungen beim Online-Shopping zu. Ob ein Händler vertrauensvoll ist, lässt sich an seinen Bewertungen ablesen. 13 Prozent der Internetnutzer haben ihre Erfahrungen mit privaten Verkäufern auf Online-Handelsplattformen geteilt, 8 Prozent haben bereits Online-Shops bewertet. Rohleder: „Kundenbewertungen sind für Online-Händler zur wichtigsten Währung geworden.“

Verbraucher bewerten jedoch nicht nur Reisen, Restaurants und Online-Händler. Erfahrungen mit Herstellern und deren Marken werden von 13 Prozent der Internetnutzer geteilt. 9 Prozent bewerten Dienstleistungen wie Mobilfunkverträge oder Mietwagen. Auch die Meinungen über Bücher, Filme und Musik werden veröffentlicht. Rund 8 Prozent der Internetnutzer haben ihre entsprechenden Eindrücke bereits veröffentlicht.

Methodik
Im Auftrag des BITKOM hat das Meinungsforschungsinstitut Aris 1.007 Bundesbürger ab 14 Jahren in Deutschland befragt. Die Daten sind repräsentativ.

Quelle: BITKOM

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten