ppi Media baut digitales Produktangebot weiter aus

Die Übernahme von DiWiSH-Mitglied ppi Media durch die Evers-Frank-Gruppe und die Bertsch Innovation Group zeigt erste Ergebnisse. „Mit Print als Basis und unseren neuen digitalen Lösungen setzen wir auf Wachstum“, sagt Norbert Ohl, Geschäftsführer von ppi Media. Gemeinsam erschließen die Partner mit Corporate Publishing ein erstes neues Produktumfeld. Content-X ist als Redaktionslösung für Tageszeitungen und kleinere Magazine bereits erprobt und vielfach im Einsatz. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die Integration von InDesign und die semantische Suchfunktion in Bildern, Texten und Schlagwörtern sorgen für eine große Nachfrage bei den Verlagskunden. Content-X jetzt auch für Unternehmen und Verbände Ab sofort profitieren auch Unternehmen, Verbände und Agenturen von Content-X. Texte können mit nur einem Klick in den unterschiedlichsten Medienkanälen veröffentlicht werden. Von jedem Rechner aus können Kommunikateure, Grafiker, Agenturen oder Experten den aktuellen Stand der Texte und Publikationen einsehen und bearbeiten. Alle Daten werden zentral gespeichert. Die Öffentlichkeitsarbeit wird durch den Einsatz von Content-X strukturiert und vereinfacht. Neues Netzwerk schafft Möglichkeiten in allen Medienbereichen Auch AdX, die Anzeigenlösung zur Erfassung und Disposition von Anzeigen und Banner für Printmedien sowie Internet- und Webangebote, profitiert vom „Netzwerk für digitale Medienangebote“. „Unsere bestehenden Lösungen können wir jetzt neu und frischer präsentieren. Der Marktzugang, den uns das Netzwerk bietet ist sehr wertvoll“, sagt Norbert Ohl, Geschäftsführer von ppi Media. Ziele 2012: Print als Basis und neue digitale Anwendungen Die gemeinsamen Ziele von ppi Media und der Evers-Frank-Gruppe sind gesteckt: „Das klassische Verlags- und Druckhausangebot von ppi Media wird weiter verfolgt. In vollem Umfang werden unsere bekannten Lösungen angeboten, betreut und weiter entwickelt. Darüber hinaus baut ppi Media sukzessive das digitale Geschäft aus“, sagt Martin Ruhle, Geschäftsführer von ppi Media. Neue Web-Applikationen und Internet-Anwendungen ergänzen zukünftig das Produktportfolio des Hamburger Softwareentwicklers. Auch das Dienstleistungsangebot erweitert sich um Software as Service- und Application Service-Modelle. Weitere Informationen http://www.ppimedia.de Pressekontakt ppi Media GmbH Marketing & Public Relations Nina Pauls Hindenburgstrasse 49, 22297 Hamburg Tel. 040.227 433 628 Fax 040.227 433 666 E Mail nina.pauls@ppimedia.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten