Richtline zu rechtssicherem Online Marketing aktualisiert

Marketing über E-Mail hält zahlreiche Fallstricke bereit, über die gerade kleine und mittelständische Unternehmen häufig stolpern. eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft hat jetzt die aktualisierte Fassung der "Richtlinie für zulässiges E-Mail-Marketing" veröffentlicht, die in der neuen Version auch die Rechtslage in Österreich und der Schweiz berücksichtigt. Wem dürfen werbliche E-Mails überhaupt geschickt werden? Wie wird die Einwilligung des Empfängers sichergestellt, und wie müssen die Inhalte formuliert werden? Antworten gibt die neue Richtlinie "Es gibt heute kaum ein Unternehmen, das in seiner Kundenkommunikation ohne E-Mail-Marketing auskommt, und gerade kleinere Unternehmen können die Rechtslage selten vollständig überblicken", sagt eco Geschäftsführer Harald A. Summa. "Die Richtlinie hilft schnell und übersichtlich mit konkreten und praxisnahen Tipps." Zu jeder Fragestellung informiert die Broschüre über den zugrunde liegenden Gesetzestext, macht Vorschläge zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben und gibt Praxisbeispiele. Aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt Die vierte Auflage der beliebten Broschüre bezieht die Fortentwicklung der Rechtsprechung zur Gestaltung der Einwilligung in die E-Mail-Werbung und die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes im letzten Jahr ein, durch die sich wesentliche Änderungen ergeben haben. Neu in der aktuellen Auflage sind auch zusätzliche Informationen zur Erstellung von Nutzungsprofilen. Kostenfreier Download http://online-marketing.eco.de/dokumente/ Quelle news aktuell

Zurück

Weitere News

Neues Setting für die DiWiSH-Fachgruppe Games & E-Sports

Die Fachgruppe Games & E-Sports erhält ein neues Profil – mit erweitertem Fokus,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten