Siegerländer Wochen-Anzeiger setzt auf CX epaper von ppi Media

Die Digitalversionen des Siegerländer Wochen-Anzeigers werden mit der modernen E-Paper-Lösung aus Norddeutschland veröffentlicht. Das Anzeigenblatt erscheint in sechs Regionalversionen mit einer Wochenendauflage von über 225.000 Exemplaren. CX epaper von ppi Media kommt international bei zahlreichen Verlagen und Institutionen zum Einsatz.


Abbildung: ppi Media GmbH

Die schlanke E-Paper-Lösung bietet die Möglichkeit, aus Druck-PDFs unkompliziert digitale Publikationen zu erstellen und in einem für den Leser einfach zu bedienenden Viewer zu veröffentlichen. Dank des responsiven Designs können Endkunden auch auf Mobilgeräten komfortabel auf diese Publikationen zugreifen. URLs im Druck-PDF werden durch eine vollständige Textanalyse automatisch erkannt und in klickbare Links, die durch den aufgefundenen Text beschrieben werden, umgewandelt.

Eine Funktion, die auch für die Entscheidung des Siegerländer Wochen-Anzeigers von Bedeutung war: „Die Features von CX epaper, insbesondere der Umgang mit Hyperlinks, hat uns überzeugt, zur Lösung von ppi Media zu wechseln. Wir freuen uns, unseren Lesern damit ein noch komfortableres digitales Lesevergnügen bieten zu können und auf weitere mögliche Kooperationen mit ppi Media.“, so Elisabeth Trapp, Geschäftsführerin der Siegerländer-Wochenanzeiger GmbH & Co. KG.

Neben dem komfortablen Umgang mit URLs bietet CX epaper unter anderem die Möglichkeit, Artikel-Detailseiten mit Social-Media-Buttons darzustellen, Anzeigen lassen sich ebenfalls als Detailseiten aufrufen. Tracking-Optionen runden die Funktionsvielfalt von CX epaper ab.

Kontakt

Heiko Bichel
ppi Media GmbH
Deliusstraße 10
24114 Kiel
Tel.: 0431.5353-261
Fax: 0431.5353-222
E-Mail: heiko.bichel@ppimedia.de
Web: www.ppimedia.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten