Startschuss für den Girls`Day 2009

Mit dem Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag können Mädchen ab Klasse 5 Berufe in Technik und Naturwissenschaften erkunden. Unternehmen und Organisationen öffnen am Aktionstag alle Bereiche, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind.

Neben Informationen für Mädchen und Eltern stehen unter www.girls-day.de auch interessierten Unternehmen und Schulen zahlreiche Materialien und Kontakte für die Vorbereitung zur Verfügung.

Der Girls'Day findet am 23. April 2009 zum neunten Mal statt. Noch wählen Schülerinnen hierzulande nur aus einem kleinen Spektrum von Ausbildungsberufen und Studiengängen. Dadurch bleiben Innovationschancen ungenutzt.

Zehn Prozent der Unternehmen und Organisationen konnten dank des Mädchen-Zukunftstags eine oder mehrere junge Frauen in technischen Bereichen einstellen. Schulen verbessern durch den Girls'Day ihre Kontakte zu Unternehmen. Sie bauen den Aktionstag als nachhaltiges Element in die naturwissenschaftliche Förderung von Mädchen und Berufsorientierungskonzepte ein.

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten