Ticketing-System für das Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt
DiWiSH-Mitglied gradwerk entwickelt im Auftrag der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival ein nahtlos in das CMS5 integriertes Kartenbestellsystem
Des Weiteren können alle eingehenden Bestellungen überblickt und verwaltet werden. Mithilfe statistischer Auswertungen kann zudem der Bestellverlauf live eingesehen und ausverkaufte Veranstaltungen können schnell lokalisiert werden.
Für die Kartenbesteller stehen alle gewohnten Funktionen wie ein Warenkorb, die Angaben der Adressdaten, Lieferadresse, eine Karten- und Kategorieauswahl, notwendige Änderungsmöglichkeiten im Bestellprozess sowie die Auswahl der Versand- bzw. Servicekosten zur Verfügung.
Dank der nahtlosen Integration in das CMS5 gelingt auch das perfekte Zusammenspiel auf der Website für die Besucher. So entstehen in Zukunft im Rahmen der Vorbestellerphase keine Brüche durch nachteilige iFrame- oder Pop-up-Fenster-Lösungen, und der Bestellprozess ist außerdem 100% mobile-friendly sowie sicher und erstklassig zu bedienen.
Mithilfe des CMS5 Commander und eines eigens hierfür entwickelten Widgets kann der Kunde den Verlauf der Vorbestellungen live auf einer OpenStreetMap verfolgen. Das entwickelte Widget „Live-Ticket“ kann dabei nicht nur den aktuellen Verkaufsstand insgesamt anzeigen, sondern auch den für jeden einzelnen Veranstaltungsort im Detail. Damit eröffnet gradwerk seinen Kunden eine nie dagewesene Form des Tracking von digitalen Verkaufsprozessen in Echtzeit.