Universität Kiel unterstützt wieder „March for Science“
Auftaktveranstaltung in Kiel am 3. Mai
Täglich werden wissenschaftlich erwiesene Tatsachen geleugnet, relativiert oder „alternativen Fakten“ als gleichwertig gegenübergestellt. Täglich wird damit Wissenschaft diskreditiert. Eine solche Entwicklung gefährdet die Gesellschaft als Ganzes. Im April 2017 und 2018 demonstrierten daher weltweit über eine Million Menschen für die Freiheit der Wissenschaft. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) beteiligte sich mit zwei vielbeachteten aktuellen Veranstaltungen. Nachdem 2018 der Dieselskandal im Zentrum stand, steht die diesjährige Veranstaltung in Kiel unter dem Motto „Klimawandel und die Wissenschaft“. Der diesjährige weltweite „March for Science“ findet am 4. Mai statt. Am Vorabend (3. Mai) um 20:30 Uhr gibt die Kieler Veranstaltung des „March for Science“ im Frederik-Paulsen-Hörsaal (Audimax), Christian-Albrechts-Platz 2, wieder den Startschuss – unterstützt vom Senat der CAU.
© Sebastian Maas, Uni Kiel
Was: Auftaktveranstaltung in Kiel zum weltweiten „March for Science 2019“
Wann: Freitag, 3. Mai, ab 20:30 Uhr
Wo: Audimax, Frederik-Paulsen-Hörsaal, Christian-Albrechts-Platz 2
Kontakt
Prof. Dr. Michael Bonitz
Institut für Theoretische Physik und Astrophysik
Telefon: 0431/880-4122
E-Mail: bonitz@physik.uni-kiel.de
www.theo-physik.uni-kiel.de/bonitz/index.html