Veränderung in der Geschäftsführung: Tanja Feller verlässt BVDW

Tanja Feller, Geschäftsführerin des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., steigt nach rund zehn Jahren aus dem Management des Verbandes aus. Der Schritt erfolgt auf eigenen Wunsch und mit dem Ziel, neue berufliche Aufgaben anzunehmen.

Feller hatte im Januar 2005 die Geschäfts­führung des BVDW über­nommen und in den Folgejahren ge­meinsam mit den jeweiligen Verbandspräsidien eine nachhaltige Konsolidierung der zentralen Interessenvertretung der Digitalen Wirt­schaft in Deutschland erfolg­reich umge­setzt. Milestones des BVDW, die in diese Zeit fallen, sind u.a. die Repositionierungen des Verbandes unter dem Motto „Gemein­sam die digitale Welt bewegen“ und „Wir sind das Netz“ sowie die Integration der Online-Mediaagenturen (FOMA).

Zuletzt hatte Tanja Feller gemeinsam mit Ex-Vizepräsident und Interims-Geschäftsführer Christoph von Dellingshausen die Geschäfts­führung des BVDW ausgeübt und sich mit Hinblick auf die Wachstums­agenda und im Zuge des Ausbaus des Verbandes vor allem auf die operativen Bereiche konzen­triert.

Die Aufgaben von Tanja Feller wurden bereits bis auf Weiteres von Christoph von Dellingshausen übernommen. Er wird hierbei von dem kürzlich installierten erweiterten Manage­ment­team aus der Geschäfts­stelle unterstützt. Über eine Nach­besetzung von Fellers Stelle wird im Rahmen der geplanten Berufung eines Hauptgeschäftsführers des Verbandes entschieden werden.

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57
40212 Düsseldorf
Nadja Elias
Leiterin Public Relations – Pressesprecherin
Tel: 0211.600456-25
E-Mail: elias@bvdw.org
Web: www.bvdw.org 

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten