„viel.“ Neues vom Campus – FH Kiel präsentiert Hochschulmagazin

Energiegeladene Fotos, energiebewusste Projekte, energiereiche Interviews – in der ersten Ausgabe des Campusmagazins viel. des DiWiSH-Mitglieds Fachhochschule Kiel dreht sich (fast) alles um den Schwerpunkt Energie. Druckfrisch präsentierte die CampusRedaktion stolz das 84-seitige Werk in einer 5000er Auflage. Als wahre Energiebündel erwiesen sich die studentischen Redaktionsmitglieder in den vergangenen Monaten – neben dem Studium arbeiteten sie unter Hochdruck in den Räumen der Schwentinestraße 26, um die geplante Veröffentlichung im September auch einhalten zu können. Sechsköpfige kreative Redaktion Angeleitet und betreut wurden sie von der Chefredakteurin und FH-Pressesprecherin Frauke Schäfer und der Art Directorin Prof. Heidi Kjär. „Gerade bei einer Erstausgabe gibt es eine Menge zu bedenken. Unser Team hat sehr viele kreative Ideen eingebracht und diese wunderbar umgesetzt“, lobt Frauke Schäfer die sechsköpfige Redaktion. „Alle hatten großen Spaß an der gemeinsamen Arbeit und das spiegelt sich auch im Ergebnis wider.“ Zielgruppe nicht nur hochinternes Publikum Viel. spricht neben dem hochschulinternen Publikum auch die interessierte Öffentlichkeit an und bietet Einblicke in Projekte, Lehre und Aktivitäten der Hochschule. „Wissenschaftskommunikation der entspannten Art“, nennt Prof. Kjär das Ziel. „Wir berichten über das, was uns selbst motiviert. Das sind die Menschen, die uns auf dem Campus begegnen, die Projekte, die uns beschäftigen und die Ideen, die uns beflügeln.“ Magazin erscheint einmal pro Semester Am Anfang stand ein studentischer Layout-Wettbewerb, ausgeschrieben vom FH-Kanzler Klaus-Michael Heinze und Prof. Heidi Kjär. Mit viel. wurde der stimmigste Wettbewerbsbeitrag weiterentwickelt und von den Studierenden realisiert. Zukünftig wird das Magazin einmal pro Semester mit einem Schwerpunktthema erscheinen. Die erste Ausgabe verantworten Janice Arpert (Bildredaktion und Layout), Tobias Fuchs (Layout), Katja Jantz (Volontärin der Pressestelle, Redaktion und Lektorat), Florian Kauka (Layout), Anna Neumann (Cheflayout) und Lukas Steinbrecher (Fotos). Zum zweiten Mal wird es viel. im April 2011 geben. Kostenloses Abonnement Kostenlos abonniert werden kann viel. über campusredaktion@fh-kiel.de. Weitere Informationen http://www.fh-kiel.de/viel Pressekontakt Fachhochschule Kiel Präsidium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Leitung: Frauke Schäfer Sokratesplatz 1, 24149 Kiel Tel. 0431.210-1020 Fax 0431.210-61020 E-Mail: frauke.schaefer@fh-kiel.de

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten