Zwei Eclipse Community Awards gehen an itemis-Mitarbeiter
Das DiWiSH-Mitglied itemis AG freut sich über hohe Auszeichnungen zwei ihrer Mitarbeiter. Die Eclipse Foundation hat während der EclipseCon 2012 Ed Merks mit dem Lifetime Contribution Award (Ehrung für sein Lebenswerk) und Sven Efftinge als Top-Committer geehrt. Die sogenannten Community Awards werden jährlich durch eine Wahl der Mitglieder entschieden.
Übergeben wurden die Auszeichnungen am Eröffnungstag der EclipseCon 2012 in Reston, Virginia (USA). Das Besondere für Sven Efftinge: Die weltweite Eclipse-Community ermittelt die Sieger per Online-Abstimmung. Gewürdigt werden der persönliche Zeit- und Wissenseinsatz der Mitarbeiter, um die Eclipse-Gemeinschaft gezielt und dauerhaft voranzubringen. Eclipse ist ein quelloffenes Programmierwerkzeug für die Entwicklung von Software. Ed Merks‘ Auszeichnung wurde vom Vorstand der Eclipse Foundation ausgesprochen. Geehrt wird er für seine Visionen als Leiter des Eclipse Modeling Projects sowie des Eclipse Modeling Frameworks. Nominiert für den Lifetime Contribution Award waren insgesamt acht Kandidaten.
Sven Efftinge als Top-Committer ausgezeichnet
Sven Efftinge hat sich gegen zwei namhafte Konkurrenten im Finale durchgesetzt. Kim Moir arbeitet für IBM in Ottawa und ist im Eclipse-Projekt die führende Software-Entwicklerin. Daniel Megert ist der Eclipse-Experte für Java-Tools. »Die Auszeichnung als Top-Committer ist für mich natürlich eine tolle Anerkennung meiner Arbeit«, freute sich Sven Efftinge. Die weltweite Eclipse-Community ehrte ihn für seine Projekt-Arbeit an Xtext und Xtend.
Lifetime Contribution Award an Ed Merks
Ed Merks ist bei der itemis AG Entwicklungsleiter für Eclipse Modeling. Er hat einen Doktor der Informatik und begann seine Karriere beim Branchenriesen IBM. Sven Efftinge leitet bei der itemis AG die Niederlassung in Kiel, ist regelmäßig Referent auf Softwarekonferenzen, Autor zahlreicher Fachartikel und Co-Autor des Buches »Modellgetriebene Softwareentwicklung« (dpunkt-Verlag).
Die Eclipse-Projekte der Sieger
Xtext, Xtend und das Eclipse Modeling Project bilden die Grundlage für die Entwicklung der YAKINDU-Produktfamilie. Diese beinhaltet Werkzeuge für durchgängiges Software- und Systems-Engineering und liefert Lösungen für erfolgreiche Softwareprojekte.
Pressekontakt
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Konstanze Kulus
Spitalstraße 23a, 76227 Karlsruhe
Tel. 0721.151 88-31
Fax 0721.161 09-88
E-Mail konstanze@saalto.de