News

Öffentliche Verwaltungen setzen auf das Web 2.0

55 Prozent der öffentlichen Verwaltungen wollen noch in diesem Jahr in das Web 2.0 investieren. Social-Media-Aktivitäten können den Kommunen und Landesbehörden zu einem positiven Image verhelfen, davon sind mehr als acht von zehn Entscheidern in der Verwaltung überzeugt. Das sind Ergebnisse der Studie "Branchenkompass 2011 Public Services" von

...

Weiterlesen …

Schulklassen für Computeranimationen ausgezeichnet

Alena, die Seiltänzerin, Schicksalssprung oder Fluffys Abenteuer - so heißen einige Titel der siegreichen Computeranimationen des Projekts "Movingart - Bilder lernen laufen". Schülerinnen und Schüler von 14 Schulen aus Schleswig-Holstein reichten 139 Arbeiten für den Landeswettbewerb ein. Das Institut für Informatik der

...

Weiterlesen …

Kieler Bahn-IT-Spezialist Funkwerk zieht erfolgreiche Bilanz

Ein konsolidierter Umsatz von 21,8 Mio. Euro in 2010 und ein Wachstum von rund 20% gegenüber dem Vorjahr - mit diesem Ergebnis setzt DiWiSH-Mitglied Funkwerk Information Technologies GmbH (Funkwerk IT) seine positive Geschäftsentwicklung fort.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Medienpreise 2011

Die Gewinner stehen fest: Bei der diesjährigen Projektschau des Fachbereichs Medien der Fachhochschule Kiel am 29. April wurden auch die DiWiSH-Medienpreise an 16 angehende Medienfachleute verliehen.

...

Weiterlesen …

itemis AG verstärkt Automotive-Bereich

DiWiSH-Mitglied itemis AG konnte einen weiteren angesehenen Experten für ihre Automotive-Sparte gewinnen: Ab dem 1. Mai 2011 arbeitet Dr. Stephan Eberle für das IT-Beratungshaus aus dem westfälischen Lünen.

...

Weiterlesen …

Venture Lounge Hamburg verleiht Jury-Preis für Gründerideen

Ausverkauftes Haus: Über 100 Zuschauer verfolgten die Hamburger Venture Lounge, dessen Kooperationspartner DiWiSH ist. Mit mehr als 20 Vertretern der deutschen Venture Capital-Szene zeigten sich die Geldgeber sehr präsent - drei Geschäftsmodelle konnten die Jury überzeugen. Trionik gewann den ersten Platz, Aboalarm und Shareifyoulike nahmen durch

...

Weiterlesen …

Was bringt Social E-Mail-Marketing?

Alle Welt twittert, bloggt und postet bei Facebook, LinkedIn oder XING. Ist es jetzt Zeit, auch das bewährte E-Mailmarketing mit den sozialen Netzen zu verknüpfen? Michael Wandrey, Student der FH Kiel, untersucht die Effekte der Kombination von Newslettern mit den sozialen Medien mithilfe einer Internetumfrage.

...

Weiterlesen …

SoIT unterstützt prämierte Schülerzeitung

Dem „Pressident“, der Online-Schülerzeitung der Theodor-Heuss-Schule in Pinneberg wurde erst kürzlich der Preis der besten Online-Schülerzeitung Deutschlands übergeben. DiWiSH-Mitglied soIT hat dabei auch Hilfe geleistet.

...

Weiterlesen …

Social Media gewinnt für Technologie-Unternehmen an Bedeutung

Social Media nimmt in der Kommunikation eine zunehmend wichtige Rolle ein: Laut der aktuellen Umfrage des PR Netzwerkes Eurocom Worldwide sollen 2011 die Budgets für Social Media bei 38% der Unternehmen ansteigen. Aber auch die wachsende Präsenz von Unternehmen mit eigenen Profilen auf Facebook (51%) spiegelt die gestiegene Bedeutung wider.

...

Weiterlesen …

Neu bei DiWiSH: Moderation Schleswig-Holstein Dahmen + Schramm-Braun GbR

Alexandra Dahmen als Diplom-Geographin und Dipl.-Ing. Barbara Schramm-Braun als Landschaftsarchitektin haben langjährige Erfahrung in der Stadt- und Regionalentwicklung, in Immobilienprojekten, bei Bürgerbeteiligungen und raumplanerischen öffentlichen Planungsverfahren. Neben raumplanerischem Fachwissen verfügt das Team über solide Rechts- und

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten