DiWiSH-Medienpreise 2011
Die Gewinner stehen fest: Bei der diesjährigen Projektschau des Fachbereichs Medien der Fachhochschule Kiel am 29. April wurden auch die DiWiSH-Medienpreise an 16 angehende Medienfachleute verliehen.
Jedes Jahr verleiht der Verein Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein als Highlight am Abend der Projektschau die DiWiSH-Medienpreise. Bewerben können sich für die Auszeichnung aber auch Studierende anderer Hochschulen.
Auszeichnungen für studentische Medienarbeiten
DiWiSH-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Kieler Agentur "New Communication" Sören Mohr überreichte die Preise an die Gewinner. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Fabulous Me, der Band des Fachbereichs. Es konnten Semesterprojekte aus folgenden Bereichen bewundert werden: Audio, Video, Animation, Print und Web sowie Immersive Medien - sowohl in fertiger Form als auch ein "Making Off".
Kategorie Fernsehformat/Nachrichtenfilm
Mit dem Projekt "Game Two" gewannen Malte Boedeker, Michael Damm, Sebastian Fleischer und Severin Glöckle.
Kategorie Kurzfilm
Das Projekt "Chefsache" von Moritz Elnrieder und Stefan Horak überzeugte ebenfalls die Jury.
Kategorie Motion Graphic/3D-Animation
Andrea Kühne und Benjamin Viethen gewannen mit dem Projekt "When Christmas Comes Around".
Kategorie Website
Linus Krebs und Janina Fago überzeugten mit Ihrem Projekt "Enerbee".
Kategorie Interaktive Medien
Das Projekt "Biolumineszenz" von Pia Krühner und Jennifer Fahrenkrog erhielt einen der DiWiSH-Medienpreise.
Freie Kategorie
Unabhängig von der Zuordnung in die vorgegebenen Kategorien erhielten auch Michael Teske, Marcel Timm, Manfred Rieck und Michael Siegl für ihre kreative Arbeit im Projekt "Burgmelodeyen" einen DiWiSH-Medienpreis verliehen.
Medienlounge
In diesem Jahr wurde die Projektschau des Fachbereichs ergänzt durch eine Medienlounge, bei der Vertreter von sh:z, Kieler Nachrichten, Welle Nord, RSH, Lübecker Nachrichten sowie Medienwissenschaftlern und Studierenden über "die Zukunft der Medien" diskutierten.
Weitere Informationen
DiWiSH-Medienpreis
www.fh-kiel.de