News

Startup-Leben: An jedem zweiten Arbeitstag ein Pitch

Ob vor der Jury für den Gründerpreis, potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern oder vor interessierten Investoren – zum Startup-Leben gehört es dazu, seine Geschäftsidee zu präsentieren. Und zwar überzeugend – und sehr, sehr oft. Im Schnitt haben Startups in Deutschland im vergangenen Jahr 121-mal gepitcht. Das bedeutet: an jedem zweiten

...

Weiterlesen …

Frauen in Führung: Frauen und Technik

Frauen in der IT sind immer noch Exotinnen. Warum ist das so? Und wie kann man das ändern? IT-Profis berichten, wie sie sich in der männerdominierten Branche durchgesetzt haben - oder es noch tun werden.
Frauen und Technik - das passt halt nicht. So das lang gepflegte Vorurteil. Allerdings sprechen auch die Zahlen eine ähnliche Sprache. Laut

...

Weiterlesen …

Schleswig-Holstein macht Tempo beim Einsatz Künstlicher Intelligenz

KIEL Schleswig-Holstein macht Tempo beim Einsatz Künstlicher Intelligenz. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, präsentierte dazu heute (5. Juli) in Kiel ein umfangreiches Konzept. "Wir untermauern damit unseren Anspruch, auf diesem Gebiet bundesweit eine führende Rolle zu spielen", sagte Schrödter. Zu den strategischen Zielen

...

Weiterlesen …

Schleswig-Holstein macht Tempo beim Einsatz Künstlicher Intelligenz

Schleswig-Holstein macht Tempo beim Einsatz Künstlicher Intelligenz. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dirk Schrödter, präsentierte dazu heute (5. Juli) in Kiel ein umfangreiches Konzept. "Wir untermauern damit unseren Anspruch, auf diesem Gebiet bundesweit eine führende Rolle zu spielen", sagte Schrödter. Zu den strategischen Zielen der

...

Weiterlesen …

Das Changecoach Programm

Das yooweedoo Changecoach-Programm ist ein deutschlandweites peer-to-peer Coaching-Programm. Es bringt erfahrene Projektgründer*innen mit neuen Changemakern zusammen, die ihnen bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung ihrer Projekte zur Seite stehen. In einer halbjährigen Ausbildung werden Changemaker zu Changecoaches.

...

Weiterlesen …

Berufliche oder tätigkeitsbezogene Streitigkeiten im Arbeitskontext lösen

Manchmal verschärfen sich arbeitsbezogene Sachverhalte in Unternehmen und den Beteiligen fällt es schwer, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Manchmal eskalieren Streitigkeiten und werden vor Gericht ausgetragen. Sachverständige können zur Klärung von Sachverhalten beitragen. Unser Mitglied Pirka Falkenberg ist von der IHK öffentlich bestellte

...

Weiterlesen …

8 digitale Technologien, die den Urlaub noch besser machen

In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen und damit die Urlaubszeit. Eine Reise online oder per App zu buchen, ist dabei für viele schon selbstverständlich. Digitale Technologien könnten aber bald dafür sorgen, dass der Urlaub noch schöner und erholsamer wird – vorher, während der Reise und bei der Erinnerung daran. Im Auftrag des

...

Weiterlesen …

NGI Programm - Förderung für US Technology Expeditionen

NGI Explorers ist ein Programm der Europäischen Kommission für Technologieexpeditionen in die Vereinigten Staaten. Die Expeditionen werden in Zusammenarbeit mit einem US-Partner gesponsert und durch Mentoring unterstützt. Den Forschern soll ermöglicht werden Fähigkeiten zu erwerben und Netzwerke aufzubauen. Themen sind z.B. Artificial Intelligence,

...

Weiterlesen …

Verbraucher bekommen mehr Klarheit bei IT-Sicherheit

Mit dem Cybersecurity Act trat ein EU-weites Regelwerk für Zertifizierungen der IT-Sicherheit in Kraft. Durch die Verordnung können Hersteller ihre IT-Produkte, Dienstleistungen und Prozesse freiwillig zertifizieren lassen, um deren IT-Sicherheit transparent zu machen. Bitkom begrüßt die neuen IT-Sicherheitsregeln, fordert aber gleichzeitig eine

...

Weiterlesen …

Fachgruppe KI: News zur Fachgruppe und Künstlichen Intelligenz

Leiter der DiWiSH Fachgruppe Künstliche Intelligenz (KI) Christian Wiele erklärt auf seinem Kanal, was Sie über KI wissen müssen. Der Begriff "Künstliche Intelligenz" sorgt für viel Verwirrung. Was steckt wirklich dahinter? Als theoretischer Physiker und Gründer von Atlantic Tech & Candy bringt Christian Wiele das Thema KI mal auf eine andere Art

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten